
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem HXFIT BMW Uni Evo3 stellt Audio System sein frisch renoviertes Topsystem für BMW vor. Wir zeigen, wie sich das Edelsystem im Test schlägt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Vertere
Vertere Acoustics stellt universell einsetzbare Techno Mat vor

Die Britischen Analog-Experten von Vertere haben eine neue Plattentellerauflage entwickelt, die klangliche Vorteile mit dem Schutz von Schallplatten und Laufwerken kombinieren soll.
Analog-Guru Touraj Moghaddam von Vertere hat eine clever konstruierte Plattentellerauflage vorgestellt. Die Techno Mat besteht aus einem lockeren Filzfaserstoff, der auf einem Verbund aus Kork und Polymer aufgebracht ist. Der Faserstoff wirkt wie ein „Luftkissen“, das die Schallplatte entkoppelt, während die Kork-Polymer-Lage eine feste, rutschfreie Verbindung zum Plattenteller gewährleistet.

Sofanella hat bequeme Kinosessel mit vollelektrischen Sitzen & Kopflehnen für maximalen Komfort für ein unvergessliches Filmerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Auflage ist für praktisch jeden Plattenspieler geeignet und birgt nicht nur klangliche Vorteile, sondern bietet jenen Kunden Sicherheit, die Sorge haben, Ihr kostbares Vinyl direkt auf einen Acrylteller zu legen. Darüber hinaus dient sie auch als Stroboskopscheibe.
Die Techno Mat ist ca. 3 mm dick, sodass bei ihrer Verwendung VTA und Auflagekraft neu eingestellt werden sollten. Sie ist in zwei Versionen erhältlich: mit 4,5-mm-Mittelloch für die Vertere-Modelle MG-1, SG-1 und RG-1 sowie mit 7,0-mm-Mittelloch für andere Plattenspieler.
Die Techno Mat ist ab sofort für einen Preis von etwa 180 Euro verfügbar.