Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Hisense
Zwei neue QLED-Modellreihen von Hisense - Von 43 bis 85 Zoll
Hisense bringt mit den Serien A7NQ und E7NQ neue Flat-TVs auf den Markt.
Beide QLED-Modellreihen kombinieren UHD-Auflösung mit der Farbbrillanz der Quantum Dot Color Technologie und unterstützen Dolby Vision. Movie-Fans profitieren darüber hinaus vom Filmmaker Mode, der sicherstellt, dass die Bilder exakt so wiedergegeben werden, wie vom Regisseur vorgesehen.
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas verbesserte Tonformat von Dolby Atmos für räumlichen und klaren Sound soll das Kinos-Setting perfekt machen. Sportliebhaber können sich auf dem AI Sports Mode verlassen, der Sportszenen automatisch erkennt und für ruckelfreie Bewegungen und die passende Soundkulisse wie im Stadion sorgt, verspricht Hisense. Wer nicht nur zuschaut, sondern selbst mit dem Gaming-Controller aktiv wird, freut sich über den Game Mode Plus. Die automatische Erkennung der Spielekonsole ermöglicht geringere Eingabe-Latenzen und gepaart mit Smooth Motion flüssige Bewegungen, besonders in schnellen Spiel-Situationen.
Das Design der beide neuen QLED-Serien unterscheidet sich durch die Positionierung der Standfüße: Die A7NQ-Modelle, die in den gängigen Zollgrößen von 43 bis 65 Zoll verfügbar sind, sind mit einem Mittelstandfuß ausgestattet. Die E7NQ-Serie (Foto), die auch größere Modelle in 75 und 85 Zoll beinhaltet, setzt auf seitliche Standfüße, deren Abstand bei Bedarf variiert werden kann. Auch im A7NQ und E7NQ kommt das Betriebssystem VIDAA zum Einsatz.
Beide Serien sind ab sofort verfügbar.
A7NW
43 Zoll: 599 Euro
50 Zoll: 699 Euro
55 Zoll: 799 Euro
65 Zoll: 999 Euro
E7NQ
43 Zoll: 549 Euro
50 Zoll: 599 Euro
55 Zoll: 699 Euro
58 Zoll: 749 Euro
65 Zoll: 849 Euro
75 Zoll: 1.199 Euro
85 Zoll: 1.999 Euro