
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 169
Meldungen vom 08.06.2020 07:28 Uhr bis 11.06.2020 11:19 Uhr
Soundprozessor für Einsteiger
Mit Ground Zeros GZDSP 4-8XII kommt ein neuer DSP auf den Markt, der zum Kampfpreis volle 8 Kanäle prozessieren kann.
Lautsprecher-Stands von Zaor

Für die Aufstellung von Lautsprechern hält Möbelspezialist Zaor eine ganze Reihe Lösungen bereit. Der ISO Stand MkIII bietet eine arretierbare Höhenverstellung und eine Entkopplung über IsoAcoustics Technologie. Der Miza Stand MkIII erlaubt ebenfalls eine flexible Höhenanpassung, während der Miza V-Stand in zwei verschiedenen Höhen verfügbar ist. Für die Entkopplung kleinerer Lautsprecher von einer Tischoberfläche bietet der Miza D-Stand Sorbothan-Halbkugeln. In der Classic Serie lässt sich der Stand Monitor in der Höhe anpassen und schließlich wackelfrei arretieren, während der Croce wieder zwei feste Höhen zur Wahl stellt. Für besonders große Lautsprecher ist jetzt neu auch der Croce Duo verfügbar, der die Fläche und Tragkraft von zwei Croce Stands in einer stabilen Einheit vereint.
Open-Android-Navis

Mit offenem Android-9.0-Betriebssystem bringen die beiden neuen Modelle R-D111 und R-D211 von Radical App-Vielfalt ins Armaturenbrett.
Neue Funktionen für Audirvana

Das beliebte Musikprogramm Audirvana erhält mit seinem neuesten Update zwei lang erwartete neue Features.
Ergonomische Monitore von LG

Mit der neuen Ergo-Serie bietet LG Electronics ab Sommer 2020 besonders ergonomische Monitore für alle, die viel Zeit am Computer verbringen, an. Die beiden Ergo-Monitore mit Bilddiagonalen von 27 und 32 Zoll überzeugen mit einem innovativen Standfuß, einfacher Verstellbarkeit und einem augenschonenden IPS-Display. Durch ihr Design tragen sie zu einem aufgeräumten, cleanen Arbeitsplatz bei.
Club-Feeling für Zuhause: Blaupunkt Party-Speaker „PS 2000”

Mit dem Party-Speaker „PS 2000” bringt Blaupunkt den Club direkt nach Hause – egal ob derzeit per Live Stream der Berliner Club Szene über Unitedwestream, Streaming-Konzerte diverser Künstler oder die tägliche Kinderdisco auf Dringeblieben.de. Die Box liefert mit 2 x 25 Watt RMS einen satten Klang, der sich mit den vorinstallierten Equalizern verfeinern lässt. Kabellos verbindet sich der Speaker zur Musikwiedergabe mit dem Smartphone. Dank True Wireless Stereo ist es zusätzlich möglich, eine zweite entsprechende Box zu verknüpfen – ganz ohne Kabelsalat oder unangenehme Verzögerung der Wiedergabe.
English Electric feiert mit neuem Audioswitch Premiere

Für die Herstellung hochwertiger Elektronik formte Kabelproduzent The Chord Company eine neue Marke, deren erstes Produkt nun auch in Deutschland erhältlich ist. Das EE 8-Switch soll durch audiophile Technik die netzwerkbasierte Musikwiedergabe verbessern.
Drei Kultfilme ab 23. Juli als limitierte Steelbooks erhältlich

Am 23. Juli kommt es stahlhart - da können sich Filmfans gleich auf drei neue Steelbooks von Universal Pictures für ihre Filmsammlung freuen. Die Kultfilme „Ferris macht blau!“ und „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“ erscheinen als Blu-ray Version sowie der Filmklassiker „Spartacus“ als 4K Ultra HD in einer streng limitierten Steelbook Auflage.
Passiver Underseat-Woofer

Neu von Audio System ist der US08 Passiv, ein besonders flacher Subwoofer, der unter die Autositze passt. Das Besondere an ihm: Es gibt ihn jetzt wahlweise aktiv oder passiv.
Technics EAH-AZ70W: True Wireless Kopfhörer mit Noise Cancelling

True Wireless Kopfhörer haben sich in den letzten Jahren als Marktstandard etabliert. Der steigenden Nachfrage nach immer besserer Klangqualität trägt Technics Rechnung und präsentiert mit dem EAH-AZ70W seinen ersten völlig kabellosen In-Ear Kopfhörer.
NAS-Einstieg mit dem QNAP TS-230

QNAP erweitert sein Portfolio an 2Bay-Modellen für NAS-Einsteiger um das neue TS-230. Das leise und funktionsreiche TS-230 passt mit 1,1 kg in jede Wohnumgebung. Das blaue Einsteiger Modell mit 1,4 GHz Realtek Quad-Core-Prozessor RTD1296 und integriertem 2 GB DDR4-RAM eignet sich für zentrale Speicherung und den täglichen Gebrauch, für Sicherungen sowie für die gemeinsame Nutzung von Fotos und Videos. Alle digitalen Assets auf dem NAS sind durch die Snapshot-Funktion geschützt.
Neu im Kino: Eine größere Welt

GRÖSSERE WELT (OT: UN MONDE PLUS GRAND) mit Schauspielstar Cécile de France avancierte mit 300.000 Zuschauern in Frankreich zu einem Kinoerfolg und startet in Deutschland nun am 09. Juli 2020.
Denon bringt erste 8k-fähige AV-Receiver auf den Markt

Denon hat heute die branchenweit ersten 8K-fähigen AV-Receiver angekündigt. Die Modelle AVC-X6700H, AVC-X4700H, AVC-X3700H und AVR-X2700H (DAB) basieren auf den bekannten AV-Receivern der X-Serie und läuten die nächste Generation an Spitzenprodukten für Heimkino-, Musik- und Gaming-Anwendungen ein.
Neue Evolutionsstufe für Auralic Modelle

Die Digital-Experten von Auralic aktualisieren ihre Referenzserie, die nun G2.1 genannt wird. Dabei hat der chinesische Hersteller beim Design, der Elektronik und der Software diverse Verbesserungen vorgenommen, um die klanglichen Leistungen und den Funktionsumfang der Geräte zu optimieren.
PIEGA startet eigenen Vertrieb für die gesamte D-A-CH Region

Ab dem 1. Juli 2020 strukturiert PIEGA den Vertrieb seiner Produkte in Deutschland und Österreich neu. Unter der Verantwortung der beiden neuen Country Manager Manuel Neitzel und Gert Weber werden die weltweit für ihr edles Design und anspruchsvollen Klang bekannten PIEGA Lautsprecher künftig direkt von PIEGA an die Fachhändler ausgeliefert. Die Zusammenarbeit mit der bisher für den deutschen und österreichischen PIEGA Vertrieb zuständigen in-akustik GmbH & Co. KG endet dementsprechend am 30. Juni 2020.
SELOCA entwickelt Testsystem für Wiederaufbereitung von Verbraucherendgeräten
Die SELOCA GmbH, Service-Partner der Netzwirtschaft im Bereich der Wiederaufbereitung von Verbraucherendgeräten (Customer Premise Equipment - CPE), wie Router und Set-Top-Boxen, investiert in die Entwicklung eines völlig neuen, zukunftsweisenden Testsystems. Es bildet sämtliche Anforderungen neuer technischer Standards im Bereich Refurbishment ab. Die Entwicklung wird durch das Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) finanziell unterstützt.