
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 312
Meldungen vom 08.08.2016 12:55 Uhr bis 20.08.2016 13:03 Uhr
IFA 2016: Hama mit umfangreichem Streamingzubehör für Filmfans

Streamingdienste boomen. Kein Wunder, ist doch das Fernsehen der Zukunft nahezu werbefrei und ohne feste Sendezeiten jederzeit und überall abrufbar.
SaxxTec schnürt ab sofort Pakete mit Marantz-Produkten - Kabel von SUPRA

Seit Herbst 2015 entwickelt und vertreibt SaxxTec in Deutschland Lautsprecher. Das Sortiment – vom Bluetooth-Lautsprecher bis zur High-End-Standsäule – ist ausschließlich über den firmeneigenen Onlineshop erhältlich.
Filme und Fernsehen überall genießen: Neuer Pocket Guide rund um das Thema Streaming

Video-Streaming - Filme und Fernsehen überall genießen - ist das Thema des neuen Pocket Guides Nummer 22.
Teufel mit neuem BAMSTER - Bluetooth-Lautsprecher jetzt mit apt-X-Unterstützung

Nach gut zweieinhalb Jahren dankt der BT BAMSTER, Teufels erster Bluetooth-Lautsprecher, ab und räumt den Thron für seinen Nachfolger BAMSTER.
Sky startet im Herbst zwei UHD-Sender für Live-Sport - Receiver ist fit für HDR

Der Bezahlsender Sky startet ins UHD-Zeitalter: Im Herbst bringt Sky in Deutschland und Österreich mit dem neuen Sky+ Pro Receiver das Sky Ultra-HD-Angebot direkt auf den Fernseher.
Streaming-Box von Pearl für Smartphone, Tablet und Cloud - WLAN und AirPlay

Mit dem auvisio Premium Audio-Streaming-Empfänger hat Pearl ab sofort ein neues Multiroom-Basissystem für das digitale Audio-Streaming im Sortiment.
Netzwerk-AV-Receiver AVR-X3300W von Denon komplettiert neues Trio

Nachdem Denon kürzlich mit dem AVR-X2300W und dem AVR-X1300W zwei neue Netzwerk-AV-Receiver seiner X-Serie in den Markt gebracht hat, ist jetzt auch der AVR-X3300W erhältlich.
Filmt in 4K, wird per App oder Gesten gesteuert: Ghostdrone 2.0 von Ehang

Ehang bringt mit der Ghostdrone 2.0 einen Quadrocopter auf den Markt, der per Touch-App und Gesten gesteuert wird. Das Video-Signal kann der Pilot live über das Virtual-Reality-Headset erleben.
28,3 Millionen Smart-TVs in deutschen Haushalten - Stabile Entwicklung

Der deutsche Markt für Smart-TV und HbbTV-fähige Geräte entwickelt sich stabil mit steigenden Gerätezahlen.
IFA 2016: Oehlbach mit Kabeln, USB-Stromfilter, D/A-Wandler und Bluetooth-Sender

Oehlbach reist in diesem Jahr mit High-End-Elektronik, Kabeln und Zubehör zur IFA nach Berlin.
5.200 ANSI-Lumen und kabellose Kommunikation: Neue Pro8-Beamer von ViewSonic

ViewSonic erweitert seine Projektorserie um drei neue Pro8-Modelle mit jeweils 5.200 ANSI-Lumen und DLP-Technologie.
Erste TV-Versuche in Deutschland vor 90 Jahren – 85 Jahre elektronisches Fernsehen

Das Fernsehen hat in Deutschland eine lange Tradition und Entwicklungsgeschichte. Zahlreiche maßgebliche Entwicklungen stammen aus Deutschland, und viele deutsche Unternehmen haben auf dem Gebiet der Fernsehtechnik Pionierarbeit geleistet.
Smartwatch: Deutsche sind cleveren Uhren gegenüber aufgeschlossen

Der persönliche Assistent am Handgelenk: Rund jeder fünfte Deutsche (18 Prozent) ab 14 Jahren möchte in Zukunft auf jeden Fall eine Smartwatch nutzen, rund ein Viertel (28 Prozent) kann sich das zumindest vorstellen.
Als 40- und 55-Zöller: Neuer BeoVision 14 mit Lamellen aus Eichenholz

Mit dem BeoVision 14 baut Bang & Olufsen (B&O) sein TV-Sortiment um ein UHD-Gerät aus.
Hochauflösender Klang und integrierte Freisprechfunktion: Neue In-Ears von Teufel

Mit dem MOVE PRO rundet Teufel seine Serie an In-Ear-Kopfhörern nach oben ab. Ultraleichte HD-Treiber-Membranen sollen dabei für eine akkurate Ansprache, hohe Impulstreue und die naturgetreue Wiedergabe selbst feiner Details sorgen.
Fisheye, Makro und Weitwinkel: Kompakte Hama-Objektive für das Smartphone

Das Smartphone hat man immer dabei, und allein schon aus diesem Grund hat es die kompakte Fotokamera längst abgelöst.