
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Marke: Dream Multimedia
DM900 ultraHD: Erste Dreambox für Ultra-HD im Handel

Dreambox hat mit der DM900 ultraHD eine neu Settop-Box in den Handel gebracht.
Der Receiver arbeitet mit dem Betriebssystem Dreambox OS, eine schnelle CPU und die große Speicherkapazität sollen für eine flüssige Navigation sorgen. Zu den Funktionen gehören Live-TV, Aufzeichnungen, Streaming und Plugins.

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDrei Zoll großes Farbdisplay
Ausgestattet ist die DM900 ultraHD unter anderem mit zwei HDMI-Buchsen, einer USB3.0-Buchse, einem drei Zoll großen Farbdisplay, dem H.265-Decoder, Smartcard- und SD-Card-Reader, einem Common-Interface-Slot sowie zwei Gigabyte RAM und vier Gigabyte Flash.
Der TV-Empfang gelingt über DVB-S2- oder DVB-C/T2-Tuner. Optional kann eine Festplatte eingebaut werden, WLAN-Unterstützung ist ebenfalls möglich. Der Einstiegspreis liegt bei rund 300 Euro.