
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Clint Digital
Drahtlos-Adapter: Clint Digital rüstet ältere HiFi-Anlagen für Musik-Streaming nach

Mit dem WiFi-Streaming-Adapter Heimdall macht Clint Digital auch ältere HiFi-Systeme fit für die drahtlose Musikwiedergabe.
Über den AUX-Anschluss der HiFi-Anlage verschafft sich der Adapter Gehör. Via WiFi verbindet er sich mit der gewünschten Musik-Quelle. Dank WPS-Support ist dazu bei entsprechenden Endgeräten nur ein Knopfdruck nötig. Musikstücke, Hörbücher und Co. werden so ohne Umwege in hochauflösender Audio-Qualität übertragen. Dies kann dank DLNA sowohl über WiFi-Direct als auch über die Clint App geschehen. In letztere ist Spotify Connect mit integriert. Außerdem bieten sich für Apple-Geräte Wiedergabemöglichkeiten via Airplay.

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnterstützte Formate
Unterstützt werden die Formate MP3, LPMC, AIFF, ALAC, WMA, AAC, AAC+, FLAC, WAV und Ogg Vorbis. Dabei sind Sampling-Frequenzen von bis zu 192 Kilohertz und eine Bit-Rate (CBR/VBR) von bis zu 320 kbps möglich.
Der Adapter verfügt über einen USB-Anschluss, über den mobile Geräte mithilfe des verbauten 500-mAh-Akkus geladen werden können, und einen 3,5 mm Optial-Out/AUX-Out-Port. Strom holt sich der Heimdall über einen 12V/2A-Stecker.
Kohlegrau und Kreideweiß
Erhältlich ist die Nachrüstlösung sowohl in Kohlegrau als auch in Kreideweiß. Auf der Oberseite sind die Bedien-Buttons eingelassen. Clint Digital verlangt für den Adapter 199 Euro.