
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Fernsehen, Telefonieren, Einkaufen – alles läuft inzwischen digital. Auch das Radio. Die neue, digitale Generation Radio heißt DAB+ und bietet Hörerinnen und Hörern mehr Vielfalt, besseren Klang und überall freien Empfang ohne Zusatzkosten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSie sitzen im Arbeitszimmer oder Büro und möchten Musik von Ihrem Smartphone, PC oder dem Laptop hören? Dann ist das kompakte Soundsystem von Auvisio genau richtig. Wir haben es ausprobiert.
Das Auvisio 2.1 Soundsystem MX-220 wird vom Versandhandel Pearl unter der Produktnummer PX1474-675 vertrieben und kostet rund 27 Euro.
Ausstattung
Es wird mit zwei kleinen Satelliten-Lautsprechern mit einer Höhe von 19 und einer Breite von 7 cm ausgeliefert, die dank der geringen Tiefe von 9,5 cm wunderbar neben einen Bildschirm passen. Die beiden Satelliten werden an den ebenfalls sehr kompakten Subwoofer angeschlossen. Der Bassist (mit nach unten strahlendem 3-Zoll-Tieftöner) sollte nahe der Satelliten auf dem Schreibtisch platziert werden. An den mit Strom zu versorgenden Subwoofer wird eine kleine kompakte Steuereinheit angeschlossen, die eine Lautstärkeregelung und den Anschluss eines Mikrofons und Kopfhörers ermöglicht. Dies ist besonders praktisch, wenn man z. B. einmal schnell ein Skype-Telefonat mit einem Headset durchführen oder seinen Kopfhörer anschließen und sich kurz zurücklehnen möchte. Bei angeschlossenem Kopfhörer werden die beiden Satelliten automatisch stummgeschaltet. Um dem Soundsystem Musik zu entlocken, muss man es zunächst an einen PC oder ein Smartphone anschließen. Die hierfür not- wendigen Miniklinkenkabel sind bereits fest am Subwoofer verbaut und weisen eine Kabellänge von 1,30 Meter auf. Die Kabellänge der beiden Satelliten-Lautsprecher beträgt im übrigen knapp 1 Meter.
Damit gibt es ausreichend Platz, auch wenn der Schreibtisch mal etwas höher steht oder die Lautsprecher etwas weiter voneinander weg platziert werden sollen. Apropos Lautsprecher: Den optimalen Klang gibt es, wenn man die beiden Satelliten exakt auf die Hörposition ausrichtet. Dann überzeugt der recht räumliche Klang mit angenehmen Höhen. Dreht man sie zu laut auf, wirkt das Klangbild leicht verzerrt.
Fazit
Das kleine kompakte 2.1-Soundsystem von Auvisio ist für den Einsatz als PC-Lautsprechersystem gedacht. Es bietet eine flexible Aufstellmöglichkeit und ist gerade zur Nebenbeiberieselung mit Musik während der Arbeitszeit optimal. Dank intelligenter Steuereinheit mit Drehregelung der Lautstärke und Eingängen für Mikrofon und Kopfhörer ist es zudem sehr komfortabel zu bedienen.Klang: | 30% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 20% | |
Praxis: | 30% |
Preis (in Euro): | um 30 Euro |
Vertrieb: | Pearl, Buggingen |
Telefon: | 07631 3600 |
Internet: | www.pearl.de |
Ausstattung: | |
- | Der Subwoofer mit nach unten strahlenden 3-Zoll-Tieftöner sollte möglichst in Nähe der Satellitenlautsprecher auf dem Schreibtisch platziert werden |
Messwerte: | |
Abmessungen Subwoofer (B x H x T in mm) | 155/130/180 |
Abmessungen Satelliten LS (B x H x T in mm) | 185/70/95 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 9/0 |
+ | kompakte Abmessungen |
+ | Eingang für Mikrofon und Kopfhörer |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |