
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahrenModerne Medienwiedergabe bietet so viele Möglichkeiten wie noch nie. Da ist es eigentlich verwunderlich, dass Nubert so viele davon in einem einzelnen Gerät vereinen kann.
Kaum eine Firma ist so bekannt und beliebt im deutschen Markt wie Nubert. Die schwäbische Lautsprecher Legende feierte dieses Jahr bereits ihr 45-jähriges Bestehen und zeigt auch nach beinahe einem halben Jahrhundert keinerlei Ermüdungserscheinungen. Dabei gibt es in den Hallen des Herstellers genug zu tun, denn mittlerweile deckt man dort zahlreiche Marktsegmente ab. Stereo-Lautsprecher in allen Größen, Surround-Sets für das Heimkino, Soundbars, Subwoofer, Desktop-Speaker und mittlerweile sogar clevere Elektronik entstehen in Schwäbisch Gmünd. An diesem Portfolio kann man bereits erkennen, dass es mittlerweile eben deutlich mehr gibt, als den klassischen HiFi-Turm. Das macht es aber nun auch schwieriger, einen Lautsprecher zu finden, der gleich für mehrere Disziplinen geeignet ist. Nubert bietet mit den nuPro X-6000 RC nun genau so ein Modell. Neben der Musikwiedergabe hat sich auch die Wohnraumgestaltung verändert, wobei der Unterhaltungselektronik heute deutlich weniger Platz zugestanden wird als noch vor einigen Jahren. Ein Problem, das bei den X-6000 RC durch eine besonders schlanke Säulenform gelöst wird. Etwa zwanzig Zentimeter in Breite und Tiefe reichen dem Lautsprecher aus, wobei die weiße Lackierung unserer Testmuster zur edlen Optik beiträgt. Wie üblich ist die Verarbeitung ausgezeichnet und die Boxen fühlen sich insgesamt wunderbar hochwertig an.



>> Mehr erfahren
Neben der schlanken Form bietet Nubert noch ein weiteres Feature für eine besonders leichte Integration in den Wohnraum. So können die Lautsprecher, die ein Master-Slave-Konzept nutzen, wahlweise mit oder ohne Kabel verbunden werden. Dabei kann man sich aussuchen, welche Box als Master genutzt werden und mit den entsprechenden Quellgeräten verbunden werden soll. Nach einigen Sekunden sind beide Lautsprecher verbunden und einsatzbereit. Für diese und einige weitere Einstellungen, nutzt die nuPro Serie ein kontrastreiches Display, das mit einem kompakten Bedienfeld kombiniert wird. Die Menüstruktur ist dabei angenehm durchschaubar und schon nach wenigen Momenten findet man sich recht gut zurecht. Standards wie die Wahl von Quelle und Lautstärke, ebenso wie die Klangregelung, können aber natürlich auch mit der beiliegenden Fernbedienung getätigt werden. Bei vielen Aktivlautsprechern würden diese beiden Bedienungsvarianten bereits ausreichen, doch Nubert bietet mittlerweile sogar eine eigene iOS App für die nuPro X Modelle an, die noch mehr Möglichkeiten bietet. Auch hier lassen sich Quellen und Lautstärke auswählen, die Klangreglung ist verfügbar und auch einige weitere Setup-Einstellungen können getätigt werden. Besonders praktisch ist allerdings die integrierte Raumkorrektur, die in Verbindung mit dem genutzten Smartphone oder Tablet vorgenommen werden kann.
Preis: um 1350 Euro
08/2020 - Philipp Schneckenburger
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |