Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: AV-Receiver
Ausstattungsliste: Onkyo TX-NR515
7.2-Kanal AV-Netzwerk-Receiver
Funktionsreicher Netzwerk-Receiver mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Receiver TX-NR515 erfüllt nicht nur alle Erwartungen von Heimkinoliebhabern: Er übertrifft diese sogar noch. Unser viel beachteter WRAT-Verstärker sorgt mithilfe der Dolby® Pro Logic® IIz-Erweiterung für einen raumfüllenden Klang über 7.2 Kanäle. Die Audyssey-Technologien 2EQ, Dynamic Volume® und Dynamic EQ® sind standardmäßig integriert. Über ganze acht HDMI®-Eingänge kommen Sie dank Dolby® TrueHD- und Dolby DTS-HD Master Audio™-Dekodierung in den Genuss der neuesten Spiele und 3D-Filme. Die an der Vorderseite befindliche Schnittstelle HDMI Mobile High-Definition Link ermöglicht die Anzeige von Smartphone-Inhalten mit 1080p. Für den Anschluss eines TV-Geräts und eines Filmprojektors stehen zwei HDMI-Ausgänge zur Verfügung. Und mithilfe der Qdeo™-Technologie von Marvell können Videos auf das atemberaubende 4K-Format (4.096 × 2.160 Pixel) skaliert werden. Und wie steht es mit der Musik? Dank der Netzwerkfähigkeit des Geräts können Sie Multiformat-Musikbibliotheken von Ihrem PC wiedergeben sowie Cloud-Streaming- und Internetradio-Angebote genießen. Sie können Ihren iPod, Ihr iPhone oder einen Flash-Speicher über USB anschließen und die Musikwiedergabe über die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung steuern. Weitere Leistungsmerkmale sind die visuelle Übersicht aller aktiven Eingänge mit der InstaPrevue™-Technologie, die Overlay-Bildschirmanzeige, die verteilte Audiowiedergabe in verschiedenen Räumen und eine Systemsteuerung über iPod touch/iPhone und Android-Smartphones. Nur bei eines bietet der TX-NR515 nicht: einen hohen Preis.
SPEZIFIKATIONEN | |
Verstärker | |
Ausgangsleistung | |
Front L/R | 130 W/Kanal (6 Ω, 1 kHz, 1% THD, 1 Kanal ausgesteuert, IEC) |
Center | 130 W (6 Ω, 1 kHz, 1% THD, 1 Kanal ausgesteuert, IEC) |
Surround L/R | 130 W/Kanal (6 Ω, 1 kHz, 1% THD, 1 Kanal ausgesteuert, IEC) |
Surround Back L/R, Front High L/R, oder Zone 2 L/R | 130 W/Kanal (6 Ω, 1 kHz, 1% THD, |
1 Kanal ausgesteuert, IEC) | |
Dynamische Leistung | 180 W (3 Ω, Front) |
160 W (4 Ω, Front) | |
100 W (8 Ω, Front) | |
Gesamtklirrfaktor (THD+N) | 0.08% (20 Hz–20 kHz, halbe Leistung) |
Dämpfungsfaktor | 60 (Front, 1 kHz, 8 Ω) |
Eingangsempfindlichkeit und Impedanz | 200 mV/47 Ω (Line) |
Nennausgangspegel Cinch und Impedanz | 200 mV/2.2 kΩ (LineOut) |
Max Ausgangspegel Cinch und Impedanz | 2.0 V/2.2 kΩ (Line Out) |
Frequenzgang | 5 Hz–100 kHz/+1 dB, -3 dB (DSP Bypass) |
Klangregler | ±10 dB, 50 Hz (Bass) |
±10 dB, 20 kHz (Höhen) | |
Signalrauschabstand | 100 dB (Line, IHF-A) |
Lautsprecherimpedanz | 6 Ω – 16 Ω |
Video | |
Eingangsempfindlichkeit/Ausgangspegel und Impedanz | |
Video | 1.0 Vp–p/75 Ω (Komponente Y) |
0.7 Vp–p/75 Ω (Komponente PB/CB, PR/CR) | |
1.0 Vp–p/75 Ω (Composite) | |
Komponentenvideo-Frequenzgang | 5 Hz–100 MHz/+0 dB, -3 dB |
Tuner | |
Tuner-Frequenzbereich | |
FM | 87.5 MHz–108 MHz |
AM | 522 kHz–1,611 kHz |
530 kHz–1,710 kHz | |
FM/AM Senderspeicher | 40 Sender |
Allgemeine Daten | |
Stromversorgung | AC 230 V~, 50 Hz |
Leistungsaufnahme | 480 W |
Leistungsaufnahme bei Bereitschaft | 0.2 W |
Abmessungen (BxHxT) | 435 x 173.5 x 328 mm |
Gewicht | 9.2 kg |
In Verpackung | |
Abmessungen (BxHxT) | 570 x 297 x 423 mm |
Gewicht | 11.5 kg |
Mitgeliefertes Zubehör | • UKW-Wurfantenne • MW-Rahmenantenne • Lautsprecherkabel- Etiketten • Mikrofon zur Lautsprechereinrichtung • Bedienungsanleitung • Kurzanleitung • Fernbedienung • zwei AABatterien (R6) |