
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Ausstattungsliste: Philips 49PUS6401
Technische Daten | |
Produkttyp | 4K-Fernseher |
Serie | Philips 6000 Serie |
Bildeigenschaften | |
Display-Technologie | LED |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Bildschirmgröße | 49 Zoll |
Bildschirmdiagonale | 123 cm |
Bildwiederholungsrate | 100 Hz |
Bildschirmformat | 16:9 |
Bild - Besonderheiten | Natural Motion, Pixel Plus Ultra HD, Ultra Resolution, Micro Dimming Pro, 4K Ultra HD |
Helligkeit | 350 cd/m² |
Bildformat Anpassung | 16:9 |
Ausstattung | |
Digital Tuner | Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD), Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2), Antenne (DVB-T2 HD) |
besonderes Feature | mit DVB-T2 |
optimaler Sitzabstand | 3,08 m |
empfohlene Raumgröße | mittel (15-25 m²) |
geeignet für | PlayStation 4, Xbox One |
Widescreen | ja |
Prozessor | Quad Core |
Betriebssystem | Android |
Komforteigenschaften | integrierte Lautsprecher, Kindersicherung, Zoomfunktion, Sleep-Timer, Videotext, Automatische Lautstärkenregulierung, integrierter Media-Player, EPG, Automatische Formatanpassung, Automatischer Sendersuchlauf |
Internetfunktionen | Internetzugang, integrierter Webbrowser, Smart TV, HbbTV, integriertes WLAN |
Funkübertragung | WLan |
interner Speicher | 8 GB |
Anschlüsse | |
USB Anschlüsse | USB 2.0 x3 |
Scart Anschlüsse | 1 |
Common Interface Plus (CI+) Slots | 1 |
Netzwerk Anschluss | 1 |
digitale Ausgänge (optisch) | 1 |
digitale Ausgänge (koaxial) | 1 |
VESA-Norm | 400 x 200 |
Öko-Features | |
Energieeffizienzklasse | A |
Ø Stromkosten in 4 Jahren** (0,2916 €/kWh)* | 148,13 Euro |
Umwelteigenschaften | Lichtsensor (Energiespar-Sensor), Abschaltautomatik |
Stromverbrauch in Betrieb | 87 Watt |
Stromverbrauch Standby | 3 Watt |
jährlicher Stromverbrauch | 127 kWh |
Ø Stromkosten pro Jahr (0,2916 €/kWh)* | 37,03 Euro |
Hinweis | Der tatsächliche Verbrauch hängt von Art und Häufigkeit der Nutzung des Geräts ab |
Audioeigenschaften | |
Lautsprecher Leistung | 2 x 10 Watt |
Weitere Eigenschaften | |
gelistet seit | April 2016 |