
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Hifi sonstiges
Ausstattungsliste: NAD MDC DAC Modul
MDC DAC Modul
Das MDC DAC Modul erweitert einen entsprechend kompatiblen NAD Classic Serie Vollverstärker, wie derzeit den C 356BEE und C 375BEE, um einen hochwertigen Digital/Analog-Wandler.
Somit kann zum Beispiel ein Computer als Zuspieler dienen, ohne dass im Vorfeld Wandlungsverluste von Seiten der internen Audiokarte die Klangqualität der Musik mindern.
Auch können Klangverluste durch integrierte Wandler verwendeter Geräte wie zum Beispiel SAT-Receiver, Spielekonsolen oder Fernseher über die Verwendung des optischen Digitaleingangs minimiert werden.
Selbstverständlich können auch Streaming-Lösungen wie beispielsweise Apple Airport, Logitech Squeezebox oder die Zoneplayer von Sonos über die optische Digitalverbindung mit dem MDC DAC Modul verwendet werden.
Zurzeit sind die Vollverstärker NAD C 356BEE und NAD C 375BEE (Für Modelle ab der Seriennummer H08C375BEEG05870) mit dem MDC DAC Modul nachrüstbar.
Features | |
USB-Schnittstelle und optischer Digitaleingang | |
Asynchrone USB-Verbindung | |
Maximale unterstützte Bittiefe und Abtastrate: 24 Bit/96 kHz | |
Für Geräte der NAD Classic Serie mit MDC Unterstützung |
93-2576
RADIOKÖRNER |
255-1478
hidden audio e.K. |
293-1915
Radio Maurer e.K. |