Kategorie: Hifi sonstiges

Prozessor · DSPeaker ShakEQ


Richtig rütteln

Hifi sonstiges DSPeaker ShakEQ im Test, Bild 1
24355

DSPeaker bringt mit ShakEQ einen Prozessor, der speziell für Bass Shaker entwickelt wurde.

Die finnische Firma DSPeaker ist Spezialist für digitale Signalprozessoren. Viele werden die Produkte der Antimode-Serie kennen. Diese DSP optimieren den Frequenzgang und weitere Parameter auf die jeweilige Raumakustik und gleichen so die Raummoden aus. Mit dem ShakEQ kommt nun ein ähnliches Gerät, das für die im Heimkino und beim Gaming beliebten Bass Shaker konzipiert ist. Bass Shaker sind Schallwandler, die an bzw. unter Sitzmöbel wie Kinosofas oder Gaming-Stühle montiert werden. So werden die Basssignale durch das Möbel zum Körper transportiert, um das Film- oder Spielgeschehen auch körperlich spürbar zu machen.   

Funktion  


Genau wie jeder Raum hat auch jedes Möbelstück seine eigenen akustischen Eigenschaften.

Hifi sonstiges DSPeaker ShakEQ im Test, Bild 5
Über USB kann die EQ-Kurve ausgelesen werden
Bestimmte Frequenzen resonieren, andere werden unterdrückt. ShakEQ passt den Frequenzgang des Bass Shakers entsprechend an und gleicht diesen Effekt für ein optimales Ergebnis aus.
Hifi sonstiges DSPeaker ShakEQ im Test, Bild 2Hifi sonstiges DSPeaker ShakEQ im Test, Bild 3Hifi sonstiges DSPeaker ShakEQ im Test, Bild 4Hifi sonstiges DSPeaker ShakEQ im Test, Bild 5
Zudem bietet der DSP Laufzeitkorrektur, Bass-Enhancer und Tiefpassfilter. Das Bass-Signal kann an einen zusätzlichen Subwoofer durchgeschleift werden. Über die USB-Buchse können Updates durchgeführt und der Frequenzgang ausgegeben werden.  

Automatische Einmessung

  
Wie die Antimode-Prozessoren so kann sich auch der ShakEQ selbst einmessen. Nur dass hier systembedingt kein klassisches Mikrofon zum Einsatz kommt. Stattdessen sind im Lieferumfang zwei Scheiben enthalten, von denen eine einen Messsensor enthält. Zur Einmessung legt man diese auf den Hörplatz, steckt das Kabel des Sensors am ShakEQ ein und setzt sich einfach auf die beiden Scheiben. Nun wird mit +/- auf der Fernbedienung die Lautstärke eingestellt und Save/OK startet die Einmessprozedur. Es werden nacheinander drei Sweeps abgespielt, bei jedem Sweep sollte die Sitzposition um etwa 10 cm verschoben werden. Nach rund drei Minuten ist alles erledigt und das System eingemessen. Wer möchte, kann die entstandene Kurve über USB auslesen und auf dem PC anschauen. Der Export der Daten erfolgt im Text- und SVG-Format.   

Weitere Funktionen

  
Über die Fernbedienung und das einfache LED-Display lassen sich alle Parameter manuell einstellen. Mit dem Sinusgenerator lässt sich der Sound in 1-Hz-Schritten(!) von 10 bis 199 Hz anpassen. Der Tiefpassfilter lässt sich von 20 bis 500 Hz in 10 Hz-Schritten einstellen. Die Laufzeit zwischen Shaker und angeschlossenem Subwoofer kann um bis zu +/- 99 msec variiert werden. Zudem kann der Input Gain angepasst werden. Der Bass Enhancer verschiebt den oberen Bassbereich bei Bedarf nach unten, um den Shaker- Effekt spürbarer zu machen. Insgesamt können sechs Klangprofile gespeichert werden: Cinema, Music, Game und drei Custom-Profile. Cinema, Music und Game sind voreingestellt, können aber geändert werden. Durch die Auswahl von Factory Reset wird alles wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Per Bypass können alle Effekte überbrückt werden, um einen direkten Vergleich durchzuführen.

Fazit

Der DSPeaker ShakEQ ist ein mächtiges Werkzeug, das die Performance von Bass Shakern in neue Dimensionen hebt. Die Wirkung ist verblüffend, die automatische Einmessung sehr gut gelöst.

Den Test finden Sie in der HiFi Test 5/2025. Das Heft ist in unserem Shop als e-paper oder als Print-Ausgabe erhältlich

Lust auf mehr? Entdecke unser HiFi Test Abo!

Kategorie: Hifi sonstiges

Produkt: DSPeaker ShakEQ

Preis: um 345 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


10/2025
5.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
DSPeaker ShakEQ

10/2025

DSPeaker ShakEQ
HIGHLIGHT
 
Bewertung 
Funktion 50%

Ausstattung 50%

Ausstattung & technische Daten 
Kategorie: Prozessor 
Preis (in Euro) 345 Euro 
Vertrieb: AK-SoundServices, Eppertshausen 
Email: info@AK-SoundServices.de 
Telefon: 06071 303610 
Internet: www.AK-SoundServices.de 
Ausstattung:
Abmessungen (B x H x T in mm) 126 x 80 x 28 
Gewicht 300 g 
Anschlüsse 2-Kanal-RCA-Eingang, 2-Kanal-RCA-Ausgang (2 Shaker oder Shaker + Subwoofer), USB, Anschluss für Messsensor 
Frequenzgang 5 bis 3,5 kHz 
Eingangsempfindlichkeit 2,3 V max 
Ausgangsspannung 2,3 V max. 
Lieferumfang Messsensor, Dummy-Disc, Fernbedienung 
+ selbsteinmessend 
+ Kurvenexport per USB 
+ vielfältige Einstellmöglichkeiten 
Klasse: Spitzenklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi
>> mehr erfahren
Dipl.-Phys. Guido Randerath
Autor Dipl.-Phys. Guido Randerath
Kontakt E-Mail
Datum 04.10.2025, 09:58 Uhr
588_24248_2
Topthema: Audio System M-700.1MD, Audio System M-750.1MD 24V
Audio_System_M-700.1MDAudio_System_M-750.1MD_24V_1759325961.jpg
Kleinstgeräte

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K.