
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Ausstattungsliste: Visaton W 250 S - 4 Ohm
Technische Daten | |
Nennbelastbarkeit | 100 W |
Musikbelastbarkeit | 150 W |
Nennimpedanz Z | 4 Ohm |
Übertragungsbereich (-10 dB) | fu–5500 Hz |
Mittlerer Schalldruckpegel | 90 dB (1 W/1 m) |
Grenzauslenkung | +/−7 mm |
Resonanzfrequenz fs | 33 Hz |
Magnetische Induktion | 1,0 T |
Magnetischer Fluss | 835 µWb |
Obere Polplattenhöhe | 7 mm |
Schwingspulendurchmesser | 38 mm |
Wickelhöhe | 17 mm |
Schallwandöffnung | 233 mm |
Gewicht netto | 3 kg |
Gleichstromwiderstand Rdc | 3,6 Ohm |
Mechanischer Q-Faktor Qms | 2,01 |
Elektrischer Q-Faktor Qes | 0,43 |
Gesamt-Q-Faktor Qts | 0,35 |
Äquivalentes Luftnachgiebigkeitsvolumen Vas | 135 l |
Effektive Membranfläche Sd | 346 cm² |
Dynamische bewegte Masse Mms | 32 g |
Antriebsfaktor Bxl | 8,9 Tm |
Schwingspuleninduktivität L | 0,9 mH |