
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Plattenspieler
Ausstattungsliste: Acoustic Signature Montana NEO
Technische Daten | |
AC-Motoren | 3 |
Antrieb | Drehzahlregulierter Doppelriemen-Antrieb mit Geschwindigkeitsfeineinstellung für Subteller |
AVC | Level 3 |
Drehzahlbereich | 33 1/3 UpM |
45 UpM | |
Stromversorgung | Externes Netzteil (in externe digitale Motorsteuerung DMC-20 integriert) |
Eingang: 100 V – 260 V AC, 50 Hz. | |
Optional: 24 V DC-Input über XLR 5-pol. Stecker | |
Bedienpanel | Integriert |
Lager | Hochpräzises Dura Turn Diamond® Lager |
Tonarmbasis | Verstellbare Armbasis |
1 x an kundenseitigen Tonarm angepasst | |
1 x Leer-Armboard (Oberseite geschlossen) | |
Tonarmkompatibilität | 9- bis 12-Zoll-Tonarme |
Maximale Anzahl montierbarer Tonarme | 2 |
Plattenteller | Aluminium eloxiert (Ø 310 x 50 mm / 13 kg), mit Silencer-Modulen |
Silencer-Module | 24 |
Chassis | 65 mm starke Aluminiumlegierung |
Standfüße | Höhenverstellbare, gel-bedämpfte Aluminiumfüße |
Abmessungen (BxTxH) | 430 x 430 x 170 mm |
Gewicht | 37 kg |