
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Plattenspieler
Ausstattungsliste: Clearaudio Innovation Basic
Technische Details | |
Konstruktionsprinzip | Resonanzoptimierte Laufwerksgeometrie |
Sandwichkonstruktion aus Schichtholz und Aluminium. | |
Höhenverstellbare Laufwerksfüße | |
Optical Speed Control (OSC) Geschwindigkeitsregelung | |
Montage von zwei Tonarmen möglich | |
Drehzahlbereich | Geschwindigkeitsregelung per Knopfdruck 33 ⅓ U/min, 45 U/min, 78 U/min |
Antrieb | Drehmomentstarker DC-Motor mit Riemenantrieb |
Elektronisch gesteuerte optische Drehzahlregulierung (OSC) | |
Lager | Patentierte clearaudio CMB-Magnetlager Technologie |
Plattentellermaterial | Solider 40 mm Plattenteller aus technischen Kunststoffen mit hoher Dichte und ausgezeichneter Dimensionsstabilität, dynamisch gewuchtet |
Gleichlauf (bewertet) | < ± 0.08 % |
Leistungsaufnahmen | Max. Leistungsaufnahme: 9.3 Watt |
Im Betrieb: 2.5 Watt | |
Standby Modus: 2.5 Watt | |
Ausgeschaltet: 0.0 Watt | |
Gewicht | ca. 8 kg (ohne Tonarm und Netzteil) |
Abmessungen (B/T/H in mm) | ca. 460 x 485 x 125 (mit Tonarmbasis, ohne Tonarm) |
93-1632
RADIOKÖRNER |
306-2170
HiFi Center Liedmann |