
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Plattenspieler
Ausstattungsliste: Opera Consonance Droplet LP 5.0
Beschreibung | |
High-End Analoglaufwerk. Hier wurde alles realisiert was einen Plattenspieler gut und ( normalerweise ) teuer macht. Die gesamte Konstruktion ruht auf einem speziell dafür gestalteten, formvollendetem Standfuß aus weißem Granit oder beigem Marmor. | |
Die Konstruktion sieht nicht nur gut aus, sondern verleiht dem Plattenspieler die nötige Resonanzfreiheit und die komplette Entkopplung vom Untergrund. Dazu hat das Laufwerk gleich die optimale Bedienhöhe. | |
Die Grundkonstruktion des Spielers steht auf 3 verstellbaren Aluminiumstands, angekoppelt an die geschwungene Hauptplatte. In dieser eingebettet ist die rundliche Grundplatte aus massivem Aluminium die auch das Tellerlager und die Armbasis aufnimmt. | |
Integriert ist ebenso die Öffnung für den separat auf Kork gelagerten, schweren Wechselstrommotor aus deutscher Fertigung. Das Hauptlager ist invertiert und läuft über eine polierte Keramikkugel welche in einer Teflonbuchse Halt findet. | |
Der feinst gefertigte, schwere Acrylteller wird durch einen String über das hochpräzise Antriebspulley auf Drehzahl gehalten. | |
Ein elektronisches Netzteil, das auch separat erhältliche PS 1 sorgt für geregelten Gleichlauf beider Geschwindigkeiten. Es sind verschiedene Armbasen erhältlich, optimal eignen sich natürlich die hauseigenen Arme T 988 und 1288. |