
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Plattenspieler
Ausstattungsliste: Pro-Ject RPM 9 Carbon
Technische Daten | |
Geschwindigkeiten | 33, 45 (elektronischer Wechsel) |
Antriebsprinzip | Riemenantrieb |
Plattenteller | 7,2 kg Aluminium (Durchmesser 300 mm) |
Plattentellerlager | Keramikkugel/Platte mit invertierter Stahlachse |
Drehzahlabweichung | 33: +/- 0,10% I 45: +/- 0,10% |
Drehzahlschwankung | 33: +/- 0,60% I 45: +/- 0,60% |
Rumpelgeräusch | 73dB |
Tonarm | 9” cc EVO Carbon |
Effektive Tonarmlänge | 230 mm |
Effektive Tonarmmasse | 8 g |
Überhang | 18 mm |
Einstellbereich der Auflagekraft | 0 - 35mN |
Enthaltenes Zubehör | 15 Volt DC / 800 mA Netzteil |
Stromanschluss | 110/240 Volt - 50 oder 60 Hz |
Leistungsaufnahme | 13 Watt max / < 0,3 Watt Standby |
Abmessungen | 440 x 170 x 325 mm (BxHxT) |
Gewicht | 16,5 kg netto |