Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: HK Audio L7 118 Sub A
| Technische Daten | |
| Typ | Bühnenmonitor |
| Max. SPL @ 10 % THD | 129 dB Halfspace (42 Hz – 100 Hz gemittelt) |
| Max. SPL Peak @ 10 % THD | 131 dB Halfspace |
| Frequenzgang +/-3 dB | 42 Hz – X-Over |
| Frequenzgang -10 dB | 38 Hz – X-Over |
| Endstufenleistung (Peak Power) | 2000 W |
| Endstufentyp | Class D |
| Basslautsprecher | 1x 18", 4" Schwingspule |
| Maximaler Eingangspegel | +20 dBu |
| Analoge Eingänge | 2x XLR/Klinke-Kombi symmetrisch |
| Analoger Thru | 2x XLR symmetrisch |
| DSP Out | 1x XLR |
| Netzwerkanschluss | Ethercon RJ45, 1x In, 1x Thru |
| Filter-Presets | Front, Cardioid 1:1, Cardioid 2:1, Remote |
| Remote-Software | DSP CONTROL (Windows, Mac OS) |
| DSP-Funktionen | Vollparametrischer 10-Band EQ mit variabler Filter-Charakteristik, Low-Pass-Filter, Polarität, Level, Delay, Limiter, Mute |
| Sampling-Rate | 96 kHz |
| Systemlatenz | Unter 2,6 ms |
| Netzanschluss | 1x Powercon NAC3 In, 1x Powercon NAC3 Thru, 100–240 V |
| Leistungsaufnahme | 1,9 A / 100–240 V Nenn-Stromverbrauch nach EN 62368-1 |
| Hochständerflansch | 1x M20 |
| Griffe | 2x MultiGrip |
| Gehäuse | Birke-Multiplex |
| Gehäuseoberfläche | Acryllack, schwarz |
| Frontgitter | 2 mm Metallgitter mit schwarzem Akustikschaumstoff |
| Abmessungen (BxHxT) | 55 x 56 x 69 cm 21-21/32 x 22-3/64 x 27-11/64" |
| Gewicht | 41 kg / 90,4 lbs |


