Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Lake People DIGI-TOOL F622
| Features | |
| Digitaler Verteilverstärker | |
| digitaler Verteilverstärker für WCLK oder AES-id Signale | |
| 2 Eingänge und 16 Ausgänge | |
| zwei identischen Modulen mit 1 Eingang und 8 Ausgängen | |
| Intern geschaltet ist auch 1 in 8 möglich | |
| Ein- und Ausgänge unsymmetrisch, Impedanz 75 Ohm über BNC Buchsen | |
| Hochempfindliche Eingänge zum Regenerieren von unsauberen und verschliffenen Signalen | |
| Hohe Ausgangsspannungen zum Überbrücken grosser Entfernungen | |
| Über Jumper Ausgangsimpedanz von 75 Ohm auf 50 Ohm schaltbar | |
| Über Jumper auf “Superclock 256 Fs” schaltbar | |
| Technische Daten | |
| SPDIF I/O | 2 / 16 (RCA) |
| Auflösung | 24 Bit |
| Eingangsempfindlichkeit | < 200 mV |
| Eingangsimpedanz | 75 Ohm |
| Ausgangsimpedanz | 50 / 75 Ohm |
| Extras | optionale Multi-Sync Option verfügbar |
| Stromversorgung | 250 V / 115 V AC |
| Gehäuse | 19" / 1 HE |
| Abmessungen | 483 x 44 x 166 mm (BxHxT) |



