
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Neumann KH 80 DSP
Technische Daten | |
Typ | Geschlossener Premium-Kopfhörer für Monitoring, Editing und Mixing |
Freifeld-Frequenzgang ±6 dB | 53 Hz … 21 kHz |
Freifeld-Frequenzgang ±3 dB | 57 Hz … 21 kHz |
Freifeld-Frequenzgang-Welligkeit zwischen 100 Hz und 10 kHz | ± 0,7 dB |
Serienstreuung zwischen 100 Hz und 10 kHz: 100%, 80%, 50% der produzierten Lautsprecher | ±0,26; ±0,23; ±0,17 dB |
Eigenstörgeräusch in 10 cm Abstand (bei Eingangsverstärkung von 100 dB SPL für 0 dBu) | <20 dB(A) SPL |
Sinuswiedergabe mit Klirrfaktor (THD) < 0,5 % in 1 m im Halbraum | 90 dB SPL (>200 Hz) |
Maximalschalldruck im kalk. Halbraum bei 3% THD in 1 m (gemittelt zwischen 100 Hz und 6 kHz) | 108,8 dB SPL |
Maximalschalldruck im Vollraum bei 3% THD in 1 m (gemittelt zwischen 100 Hz und 6 kHz) | 102,8 dB SPL |
Basstauglichkeit: Maximalschalldruck im Halbraum bei 3% THD in 1 m (gemittelt zwischen 50 Hz und 100 Hz) | 92,1 dB SPL |
Kurzzeit-Maximalschalldruck mit IEC-gewichtetem Rauschen (IEC 60268-5) in 1 m unter typischen Abhörbedingungen | 104 dB(C) SPL |
Kurzzeit-Maximalschalldruck mit Musikmaterial in 2,3 m unter typischen Abhörbedingungen (Paar / Full Range Betrieb) | 93 dB(C) SPL |
Kurzzeit-Maximalschalldruck mit Musikmaterial in 2,3 m unter typischen Abhörbedingungen (Paar mit Subwoofer) | 100 dB(C) SPL |
Langzeit-Maximalschalldruck mit rosa Rauschen in 2,3 m unter typischen Abhörbedingungen (Box / Paar Full Range Betrieb) | 88 / 93 dB(C) SPL |
Langzeit-Maximalschalldruck mit rosa Rauschen in 2,3 m unter typischen Abhörbedingungen (Box / Paar mit Subwoofer) | 91 / 96 dB(C) SPL |
Analoge Eingänge | XLR / 6,3-mm-Klinke: analog, elektronisch-symmetrisch |
Analoge Eingangsimpedanz | 14k Ohm |
Max. Eingangspegel | +24 dBu bei Ausgangspegelstellung 94 dB SPL; +18 dBu bei Ausgangspegelstellung 100 dB SPL; +10 dBu bei Ausgangspegelstellung 108 dB SPL; +4 dBu bei Ausgangspegelstellung 114 dB SPL |
Gleichtaktunterdrückung (CMRR) | >56 dB @ 15 kHz |
Lautstärkeregelung | über die Neumann.Control Software |
Lautstärkeregelungsbereich; Auflösung | 0 … -∞ dB; 0,1 dB |
Eingangsverstärkungsregler (Empfindlichkeit) | 0 dB ... -15 dB |
Ausgangspegelschalter (Ausgangspegel in 1 m bez. auf 0 dBu Eingangspegel) | 94; 100; 108; 114 dB SPL |
Digitalwandler: Auflösung; Technik | 24-bit DAC; Δ∑ |
Digitalwandler: Abtastrate | 48 kHz |
Digitale interne Abtastrate | 48 kHz |
Dynamikumfang A-D | 114 dB(A) |
Dynamikumfang A-D-A | 111 dB(A) Tieftöner; 112 dB(A) Hochtöner |
Dynamikumfang D-A | 114 dB(A) Tieftöner; 117 dB(A) Hochtöner |
Latenz | 2 ms (A-D-A linearphasig) |
Delay: Einstellbereich | 0 … 70 ms |
Delay: Auflösung: Zeit; Entfernung | 0,1 ms; 3,44 cm (1 3/8”) |
Delay: Max. Frames Audio-Video-Synchronisation (lip sync) | 1,75 (40 ms frames); 2,1 (33 ms frames) |
Delay: max. Entfernungsverzögerung | 24 m (79 ft) |
Controller-Technologie | Digital; aktiv |
Trennfrequenz | 1,8 kHz |
Crossover-Flankensteilheit | 48 dB/Okt; 8. Ordnung mit Phasenkorrektur |
Akustikschalter: Low-mid | 0; -1,5; -3; -4,5 dB |
Akustikregler: über Neumann.Control-App | 8 x vollparametrische IIR-Filter + global wirkende Low/High Shelf Filter |
FIR Phasenkorrektur | linearphasig (170 Hz ... 16 kHz; +/- 45°) |
Schutzschaltung | unabhängige Softclip-, Peak- und Thermo-Limiter für Tieftöner und Hochtöner; Auslenkungslimiter für Tieftöner; Temperaturüberwachung Elektronik und Endstufe |
Infraschallfilter: Frequenz; Flankensteilheit | 61 Hz; 12 dB/Okt. |
Fernbedienung | Neumann.Control software über einen RJ45 Steckverbinder mit standard IP-Daten |
Display: An, Normalbetrieb | Neumann-Logo "Weiß" |
Display: Identifikation | Neumann-Logo "Rosé" |
Display: Limit / Clip / Fehler / Schutzschaltung / Einschalt-Mute / Ausschalt-Mute | Neumann-Logo "Rot" |
Displayhelligkeit | Über Neumann.Control |
Ausgangsleistung Tieftonendstufe (THD+N bei deaktiviertem Limiter: 10%) | 120 W |
Ausgangsleistung Hochtonendstufe (THD+N bei deaktiviertem Limiter: 10%) | 70 W |
Ausgangsleistung Tieftonendstufe (THD+N bei deaktiviertem Limiter: 0,1%) | 90 W |
Ausgangsleistung Hochtonendstufe (THD+N bei deaktiviertem Limiter: 0,1%) | 50 W |
Netzteil: Eingangsspannung; -frequenz | 100-240 V; 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme (230 V / 100 V): Standby | <330 / <50 mW |
Leistungsaufnahme (230 V / 100 V): Leerlauf | 9 / 8 W |
Leistungsaufnahme (230 V / 100 V): Volle Ausgangsleistung | 180 W |
Einschaltstrom (Peak) | 20 A |
Standby (Ruhezustand) | deaktiviert; 90 min. (Voreinstellung); über Software einstellbar |
Gehäusematerial | Polycarbonat-Verbundwerkstoff |
Gehäuseoberfläche; -farbe (Vorder- / Rückseite) | lackiert; anthrazit-metallic (RAL 7021) / schwarz (RAL 9005) |
Betriebsbedingungen | +10° C bis +40° C; <75% RF; nicht kondensierend |
Tieftöner | 100 mm (4"); mit schwarzer Metallgitterabdeckung |
Hochtöner | 25 mm; mit schwarzer Metallgitterabdeckung |
Montagepunkte | 2 x M6-Gewinde mit 70 mm Abstand auf der Gehäuserückseite; Gewindetiefe: 15 mm |
Produktabmessungen (H x B x T) | 233 x 154 x 194 mm (9 1/8" x 6" x 7 5/8") |
Externes Nettovolumen | 6,7 Liter |
Gewicht | 3,5 kg (7 lbs 8 oz) |