
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: RME ADI-6432 /ADI-6432R
Spezifikation | |
Bidirektionaler 64-Kanal 192 kHz MADI <> AES/EBU Format Converter | |
Ausgang MADI: 1 x BNC, 1 x optisch | |
Eingang AES/EBU: 32 x, je 4 x pro D-Sub Buchse, galvanisch getrennt, hochempfindliche Eingangsstufe (< 0,3 Vss), SPDIF kompatibel | |
Ausgang AES/EBU: 32 x, je 4 x pro D-Sub Buchse, trafosymmetriert, 4 Vss | |
Eingang Wordclock: BNC, Signal Adaptation Circuit (arbeitet ab 1,2 Vss), schaltbare Terminierung | |
Ausgang Wordclock: BNC, niederohmige Treiberstufe, 4 Vss an 75 Ohm, Kurzschlussfest | |
MIDI Ein- und Ausgang: je eine 5-pol DIN Buchse | |
COM Port: RS232 per 9-pol D-Sub, 9600/19200/115200 Baud | |
Sync-Quellen: MADI, AES, Wordclock, Intern | |
Varipitch: per Eingangssignal oder Wordclock | |
Samplefrequenzen: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz, variabel (Sync/Wordclock) | |
Sample Rate Range: MADI: 32 - 96 kHz, Wordclock: 27 kHz - 200 kHz, AES: 28 kHz - 200 kHz | |
Jitter: Interne Clock < 1 ns, Wordclock In < 2 ns, AES/EBU In < 2 ns | |
Jitterunterdrückung bei externer Clock: > 30 dB (2,4 kHz) | |
Jitter-Empfindlichkeit: alle PLLs arbeiten selbst bei 100 ns Jitter störungsfrei | |
Stromversorgung: Internes Schaltnetzteil, 100 V - 240 V AC, 20 Watt | |
Maße (BxHxT) 483 x 88 x 200 mm |