
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: RME MADIface USB
Spezifikation | |
128-Kanal MADI USB Interface für tragbare Computer | |
Ein-/Ausgänge: 2 x MADI I/O, optisch und koaxial (BNC) | |
MIDI Ein- und Ausgang: über virtuellen MIDI-Port | |
Clock-Modi: Master (Internal) und Slave (MADI-Eingang) | |
Samplefrequenzen: 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192 kHz, variabel (Sync/DDS) | |
Jitter: < 1 ns, intern und alle Eingänge | |
Jitter-Empfindlichkeit: PLL arbeitet selbst bei 100 ns Jitter störungsfrei | |
Echtzeit-Redundanz-Betrieb mit beiden Eingängen | |
TotalMix: 2048 Kanal-Mixer mit 48-Bit interner Auflösung | |
TotalMix: Latenzfreie Submixes und perfektes ASIO Direct-Monitoring | |
Interface: USB 2.0, Bus-Powered | |
Enthält DIGICheck, RMEs einzigartiges Mess- und Analysewerkzeug | |
Treiber: Windows Vista/7/8 (Multi-Client Betrieb von ASIO 2.3 und WDM) Mac OS X (10.6 oder höher, Core Audio, Core MIDI) |