Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: RODE VideoMic Pro
| Spezifikation | |
| Type | Compact Directional On-camera Microphone |
| Akustisches Prinzip | Line Gradient |
| Aktive Elektronik | JFET impedance converter |
| Kapsel | 0.50" |
| Einsprechrichtung | End |
| Übertragungsbereich | 40Hz - 20kHz (einstellbares HPF @80) |
| Ausgangsimpedanz | 200Ω |
| Grenzschalldruckpegel | 134dB (@1kHz, Klirrfaktor von 1% an 1kΩ) |
| Maximaler Ausgangspegel | 6.9dBu (@1kHz, Klirrfaktor von 1% an 1kΩ) (@ 1kHz, 1% THD into 1KΩ load) |
| Empfindlichkeit | -32.0dB re 1 Volt/Pascal (20.00mV @ 94 dB SPL) +/- 2 dB @ 1kHz |
| Eigenrauschen (A-gewichtet) | 14dBA |
| Gewicht | 85g |
| Abmessungen | 100mmH x 75mmW x 170mmD |



