Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Shure SM35-XLR
| Technische Spezifikationen | |
| Hauptmerkmale | Professionelles Headset-Mikrofon |
| sicherer und komfortabler Halt für aktive Performer und Multiinstrumentalisten | |
| Optimierter Frequenzgang für eine klare und reine Stimmwiedergabe | |
| Die Nierencharakteristik minimiert Feedback für den Einsatz auf lauten Bühnen und vor Monitorboxen | |
| Geringes Gewicht und flexibles Design für hohen Tragekomfort | |
| Arretierender Windschutz gegen Popplauten, Atem- und Windgeräuschen | |
| Legendäre Shure Präzisionsfertigung für Shure-typische Robustheit und Performance | |
| Gewicht | 72 g |
| Übertragungsbereich | 40 Hz – 20 kHz |
| Frequenzgang | Kontouriert |
| Empfindlichkeit | -59.00 dBV/Pa – 1.10 mV/Pa |
| Äquivalentes Eigenrauschen | 39 dB |
| Maximaler Schalldruck | 153.0 dB |
| Wandler-Typ | Kondensator |
| Richtcharakteristik | Niere |
| Schaltbarer Low-Cut | Nein |
| Anschlüsse | 3-polige XLR |
| Dämpfungsglied | Nein |
| Auswechselbare Kapsel | Nein |
| Hauptfunktion | Performance |
| Kopfhörer-Ausgang | Nein |
| Benötigt Phantomspeisung | TA4F connector: +5 V DC (nominal),10 V maximum (DC bias) XLR connector: 12 to 52 V DC, phantompower VDC |
| Kapsel | Fest |



