
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Beyerdynamic Classis GM 305
Spezifikation | |
Typ | Kondensator-Schwanenhalsmikrofon |
Wandlerprinzip | Elektret-Kondensator |
Arbeitsprinzip | Druckgradient |
Richtcharakteristik | Niere |
Übertragungsbereich Nahfeld | 50 - 19.000 Hz |
Feldleerlaufübertragungsfaktor bei 1 kHz (0 dB = 1 V/Pa) | 17 mV/Pa |
Nennimpedanz | < 200 Ω |
Nennabschlussimpedanz | ≥ 1 kΩ |
Geräuschspannungsabstand / Geräuschspannung | 69 dB [A] / 6,0 μV [A] |
Max. Grenzschalldruckpegel | 107 dB [SPL @ 1% THD] |
Äquivalentschalldruckpegel | 25 dB [A] |
Beschaltung | symm., 2,5 m Anschlusskabel mit 4-pol. Mini-XLRBuchse auf Speisewandler MA-PVA (TG) mit 3-pol. XLR-Stecker |
Speisespannung | Phantomspeisung 8 - 52 V |
Stromaufnahme | 2 mA |
Länge | je nach Ausführung |
Kopfdurchmesser | 13,6 mm |
Schwanenhalsdurchmesser | 6 mm |
Schaftdurchmesser | 20 mm |
Gewicht | je nach Ausführung |



>> Mehr erfahren
262-1555
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |