So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Verstärker Röhrenverstärker
Ausstattungsliste: Octave RE 320
| Technische Daten | |
| Basismodell | Stereoendstufe 2 x 130 Watt RMS |
| Röhrenbestückung | KT 150, Treiberröhren: 3 x ECC 82fe |
| Design | Aluminium silber oder Aluminium schwarz |
| Zusatzgeräte | Black-Box und Super Black Box |
| Ausgangsleistung | Power Selector High: 2 x 130 W RMS |
| Power Selector Low: 2 x 75 W RMS | |
| Impulsleistung an 4 Ohm | Power Selector High: 200 W ein Kanal |
| 2 x 150 W zwei Kanal | |
| Power Selector Low: 140 W ein Kanall | |
| Die Ausgangsleistung reduziert sich an 8 Ohm um 20% | |
| Frequenzbereich | 25 Hz - 85 kHz / - 3dB ausgesteuert |
| 5 Hz - 85 kHz / -3dB bei 5 W | |
| Rauschen | < 100 µV 150 Hz - 15 kHz, > - 110 dB |
| Eingangsempfindlichkeit | 0,8 V Cinch; 1,6 V XLR |
| Eingangswiderstand | 220 kOhm Cinch; 20 kOhm XLR |
| CMRR des XLR-Eingangs | > 85dB / 1 kHz |
| minimale Lastimpedanz | 2 Ohm |
| Verstärkung | +28dB - Cinch |
| Eco Mode Trigger Level | 0,5 mV |
| Eingänge | 1 x Cinch, 1 x XLR |
| Ausgänge | 1 x Lautsprecher Anschlussfeld für 4 mm Bananenstecker und Kabelschuhe |
| Features | ECO Mode, Bias Adjustment, Power Management |



