
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Smartphones
Ausstattungsliste: ZTE Blade L7
Technische Daten | |
Produkttyp | Smartphone |
Betriebssystem | Android 6.0 |
Display | 5.0", 854x480 Pixel, 16 Mio. Farben, kapazitiver Touchscreen |
Kamera hinten | 8.0MP, Kontrast-AF, LED-Blitz, Videos @720p/30fps |
Kamera vorne | 2.0MP, LED-Blitz |
Schnittstellen | Micro-USB-B 2.0, 3.5mm-Klinke, WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0 |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Lichtsensor |
SoC | Spreadtrum SC7731C |
CPU | 4x 1.20GHz Cortex-A7 |
GPU | Mali-400 MP1 |
RAM | 1GB |
Speicher | Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Lichtsensor |
Navigation | A-GPS |
Modem | GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS |
Frequenzbänder | 2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B8) |
Netzstandards | GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+ |
Akku | 2200mAh, wechselbar |
Standby-Zeit | 300h/230h (GSM/UMTS) |
Gesprächszeit | 18h/10h (GSM/UMTS) |
SAR-Wert | 0.77W/kg Kopf |
Gehäuseform | Barren |
Gehäusematerial | Kunststoff (Rückseite) |
Farbe | weiß |
Abmessungen | 144x72.2x8.8mm |
Gewicht | 159g |
SIM-Formfaktor | Micro-SIM |
Besonderheiten | Dual-SIM, UKW-Radio |
Gelistet seit | 08.09.2017, 10:47 |