
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: emporia Smart.3
Wandlungsfähig

Ein Senioren-Smartphone, das keines ist oder zumindest nicht so aussieht, schützt vor süffisanten Bemerkungen und vermag nebenbei das eigene Selbstbewusstsein zu steigern. Das Smart.3 von Emporia sieht aus wie ein Smartphone und ist auch eines, dennoch gibt es einige nette Features, die seine Bedienung selbst bei zunehmendem Alter des Besitzers erheblich erleichtern.
Das Smart.3 funktioniert ausschließlich per Touchscreen – zumindest. Wie oft bei Android üblich gibt es neben dem Ein/Ausschalter und der Lautstärkewippe noch einen Homebutton, der als echte Taste ausgelegt ist. Die erste Einrichtung funktioniert wie bei jedem anderen Android-Smartphone auch, was kein Wunder ist, immerhin ist Android installiert, und das sogar in der aktuellen Version 9. Nachdem das Smartphone soweit eingerichtet ist, werden Sie noch vor die Wahl gestellt, ob Sie die Emporia-App ebenfalls installieren möchten.
Zwei Gesichter
Mit der Emporia-App installiert sich eine komplett neue Oberfläche, die wird von großen, übersichtlichen Icons in bewährter Kachelausführung gebildet, maximal acht pro Bildschirm. Hier finden sich nun die wichtigsten Anwendungen im direkten Zugriff, übersichtlich angeordnet und selbst von Grobmotorikern nicht zu verfehlen.

Fazit
Das Emporia Smart.3 ist ein ausgewachsenes Smartphone, das quasi mit den Bedürfnissen des Besitzers wächst. Viele praktische Detaillösungen, wie die Ladestation, dürften dagegen auch für jüngere Nutzer interessant sein.Kategorie: Smartphones
Produkt: emporia Smart.3
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
emporia Smart.3

Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBedienung | 50% | |
Qualität | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Emporia, Linz (AT) |
Telefon | 0800 4004711 |
Internet | www.emporia.eu |
Technische Daten | |
Abmessungen | 150 x 72 x 9,7 mm |
Gewicht (in g) | 167 |
Display | Smartphone mit 5,5-Zoll-IPS Display mit 1440 x 720 Pixeln |
Betriebssystem | Android 9.0 mit „emporia“ Interface |
Prozessor / RAM | Quad-Core 1,3 GHz / 2 GB |
Speicher intern / Erweiterung | 16 GB/microSD bis zu 32 GB |
Kommunikation | GSM: 900/1800/850/1900 |
UMTS: | 900(B8)/2100(B1) MHz |
LTE: | 800( B20)/900(B8)/1800(B3)/ 2100(B1)/2600(B7) MHz |
Bluetooth: | 4.0 |
Kameras front/rück | 8 MP / 13 MP |
Akku | Li-Ion 2.500 mAh wechselbar |
Lieferumfang | 2 Akkuabdeckungen – mit & ohne Notrufknopf, Ladegerät, Ladestation, USB-Kabel (Typ-C), Headset |
Sonstiges | SOS-Taste, hörgerätekompatibel M4/T4 |
Kurz und knapp | |
+/- | + sehr gute, hauseigene Bedienoberfl äche |
+/- | + SOS-Taste steht optional zur Verfügung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |