Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Verstärker Röhrenverstärker
Ausstattungsliste: Ayon SPARK DELTA
| Technische Daten | |
| Gerätetyp | Vollverstärker oder Endstufe durch Direct in |
| Betriebsmodi | Parallel Single-Ended Triode, Pure Class A |
| Auto-Fixed-Bias | Yes |
| Röhren | 4 x 6C33 |
| Last-Impedanz | 4 & 8 Ohms |
| Bandbreite | 10Hz - 70kHz |
| Ausgangsleistung Triode | 2 x 35 Watt |
| Musikleistung | 2 x 40 Watt |
| Spannungsverstärkung | - |
| Frequenzgang | 12 Hz - 45 kHz/ +/- 0.5 dB |
| Empfindlichkeit | 500 mV |
| Eingangs-Impedanz | 100 kOhm |
| SNR | - |
| Brummspannung | - |
| Polarity invert | + |
| Negative Feedback | 0dB |
| Lautstärkeregelung | Potentiometer |
| Fernbedienung | Yes |
| Eingänge | 3x Line, 1x XLR in, 1x Direct In |
| Ausgänge | 1 x Pre out |
| Abmessungen (BxTxH) cm | 50 x 40 x 26 cm |
| Gewicht | 40 kg |
|
318-2440
Elektrowelt 24 |



