Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Verstärker Röhrenverstärker
Ausstattungsliste: Ayon TRITON II
| Technische Daten | |
| Gerätetyp | Vollverstärker oder Endstufe durch Direct In |
| Betriebsmodi | Triode oder Pentode |
| Intelligent Auto-Bias | Yes |
| Röhren | 8x KT120 (oder 8x KT88) |
| Last-Impedanz | 4 & 8 Ohms |
| Bandbreite | 8Hz - 70kHz |
| Ausgangsleistung Pentode | 2x 120W / 2x 100W |
| Ausgangsleistung Triode | 2x 75W / 2x 60W |
| Musikleistung | - |
| Spannungsverstärkung | - |
| Frequenzgang | - |
| Empfindlichkeit | 1V |
| Input Impedanz bei 1 kHz | 100K Ohm |
| SNR | 80dB |
| Brummspannung | 0,003 V |
| Negative Feedback | 0dB |
| Lautstärkeregelung | Potentiometer |
| Volume über IR regelbar | Yes |
| Kopfhörer | - |
| Eingänge | 3x Line In, 1x XLR In, 1x Direct In |
| Ausgänge | 1 x Pre out |
| Abmessungen (BxTxH) cm | 50 x 40 x 25 cm |
| Gewicht | 44 kg |
|
318-2440
Elektrowelt 24 |



