379_21926_2
Die_ewige_Legende_1667396535.jpg
Topthema: Die ewige Legende Harwood Acoustics LS3/5A

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.

>> Mehr erfahren
394_22246_2
Revox_STUDIOMASTER_M500_1679062955.jpg
Topthema: Revox STUDIOMASTER M500 Das einzigartige Audio System

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.

HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

>> Hier mehr erfahren

Kategorie: Zubehör Tablet und Smartphone


Ausstattungsliste: Nikon SB-910


Ausstattung & technische Daten
Blitzgerät
Spezifikationen
Elektronik Automatik mit Isolierschicht-Bipolartransistor (IGBT) und Reihenschaltung
Leitzahl (m bei Zoomreflektorposition 35 mm, FX-Format, Ausleuchtungsprofil »Standard« und 20 °C) 34 (ISO 100); 48 (ISO 200)
Blitzreichweite (mit i-TTL-Steuerung oder Blitzautomatik-Modi A/AA) 0,6 bis 20 m (abhängig von Bildformat, Ausleuchtungsprofil, Zoomreflektorposition und Blendeneinstellung)
Ausleuchtungsprofile Standard, Gleichmäßig und Mittenbetont; Automatische Anpassung an das Bildformat (FX bzw. DX)
Blitzsteuerungsmodi i-TTL; AA-Blitzautomatik; A-Blitzautomatik; Manuelle Blitzsteuerung mit Distanzvorgabe; Manuelle Blitzsteuerung; Stroboskopblitz
Weitere Funktionen Testblitz; Messblitze; AF-Hilfslicht für mehrere AF-Messfelder; Einstelllicht
Nikon Creative Lighting System (CLS) Eine Reihe von Blitzfunktionen stehen bei Verwendung einer kompatiblen Kamera zur Verfügung: i-TTL-Steuerung, Advanced Wireless Lighting,
FV-Blitzmesswertspeicher, Farbtemperaturübertragung, automatische FP-Kurzzeitsynchronisation und Weitwinkel-AF-Hilfslicht
Multi-Blitzbetrieb Master- oder Slavefunktion mit Advanced Wireless Lighting; Slavebetrieb im SU-4-Modus
Blitzsynchronisation (Einstellung an der Kamera) Synchronisationsfunktionen der Kamera: Langzeitsynchronisation, Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang,
Langzeitsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang; Weitere Funktionen: Automatische FP-Kurzzeitsynchronisation, Blitzbelichtungs-Messwertspeicher, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Indirektes Blitzen Blitzreflektor kann bis zu –7° nach unten und 90° nach oben geneigt werden, mit Raststellungen bei –7°, 0º, 45°, 60º, 75º und 90º Blitzreflektor kann um 180° nach links und rechts gedreht werden, mit Raststellungen bei 0°, 30°, 60°, 90°, 120°, 150° und 180
Ein-/Ausschalten Drehen des Ein-/Ausschalters zum Ein- und Ausschalten des SB-910 Ruhezustand kann eingestellt werden
Spannungsversorgung Vier Mignon-Akkus oder -Batterien (Größe AA) der folgenden Typen: Alkali-Mangan (1,5 V) Lithium (1,5 V) Ni-MH (1,2 V)
Blitzbereitschaftsanzeige (hinten) Leuchtet, wenn das SB-910 vollständig aufgeladen ist. Blinkt als Hinweis auf eine mögliche Unterbelichtung (bei i-TTL-Blitzautomatik, AA-Blitzautomatik, Blitzautomatik ohne TTL-Steuerung, manueller Steuerung mit Distanzvorgabe).
Blitzbereitschaftanzeige im Slave-Modus (vorne) Blinkt, wenn das SB-910 vollständig aufgeladen ist. Schnelles Blinken als Hinweis auf eine mögliche Unterbelichtung (bei i-TTL-Blitzautomatik, AA-Blitzautomatik, Blitzautomatik ohne TTL-Steuerung, Automatik im SU-4-Modus).
Abbrenndauer (ca.) 1/880 s bei M1/1 (volle Blitzleistung) 1/1100 s bei M1/2 1/2550 s bei M1/4 1/5000 s bei M1/8 1/10,000 s bei M1/16 1/20,000 s bei M1/32 1/35,700 s bei M1/64 1/38,500 s bei M1/128
Arretierungshebel am Befestigungsfuß Ermöglicht das sichere Befestigen des SB-910 am Zubehörschuh der Kamera mit einer Verriegelung und einem Sicherungsstift.
Blitzbelichtungskorrektur –3,0 bis +3,0 LW in Schritten von 1/3 bei i-TTL-Blitzautomatik, AA-Blitzautomatik, Blitzautomatik ohne TTL und manueller Steuerung mit Distanzvorgabe
Individualfunktionen 19 Funktionen
Weitere Funktionen Empfindlichkeitseinstellung, Abrufen des Unterbelichtungswerts bei TTL-Blitzautomatik, Zurücksetzen der Einstellungen, Tastensperre, Überhitzungsschutz, Firmware-Update
Abmessungen (H x B x T) Ca. 145 x 78,5 x 113 mm
Gewicht ca. 510 g (mit vier Alkaline-Mignon-Batterien; LR6; 1,5 V) ca. 420 g (nur Blitzgerät)
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör Standfuß AS-21, Nikon-Diffusor SW-13H, Farbfilter SZ-2FL für Fluoreszenzlicht, Farbfilter SZ-2TN für Kunstlicht, Gerätetasche SS-910
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

>> mehr erfahren
390_22002_2
Topthema: Sound im Audi
Sound_im_Audi_1675169789.jpg
Audio System RFIT Audi A6 C8 Evo2 – 20er System für Audi A6

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.19 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 17.12 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K.