
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBildergalerie: AVM PH 30.3 - Bild 4

Messtechnik-Kommentar: Der AVM macht im Messlabor eine außerordentlich gute Figur. Im makellosen Frequenzgangschrieb erkennt man ganz unten so gerade noch die Auswirkungen des Subsonic- Filters, nach oben reicht der Frequenzgang bis über 100 Kilohertz. Im MM-Betrieb verstärkt das Gerät um 40 Dezibel, im MC-Modus um 56 Dezibel. Das ist nicht überwältgend viel, sollte aber für jedes „normale“ MC vollkommen ausreichend sein. Die Störabstände betragen 78,6 respektive 60,4 Dezibel(A) bei MM/MC mit 5/0,5 Millivolt am Eingang, die Kanaltrennung beträgt mindestens das Gleiche. Die Verzerrungen unter gleichen Bedingungen liegen bei 0,08/0,007 Prizent – sehr gut. Der Stromverbrauch des Gerätes beträgt konstant 3,7 Watt.