
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Samsung UBD-M9500
Ende der Fahnenstange

Samsung kündigt den UBD-M9500 als endgültigen UHD-Player an. Da wirkt der aufgerufene Preis von 450 Euro noch vergleichsweise moderat, zudem scheint der neue UHD-Player im gleichen Gehäuse wie sein kleiner Bruder, der M8500 zu stecken. Wir waren also ziemlich gespannt, ob das selbst auferlegte technische Limit auch den anspruchsvolleren Cineasten genügen kann.
Von außen gleicht der Neue seinem Bruder wie ein Ei dem anderen, ein kleiner Unterschied fällt tatsächlich erst nach dem Einschalten auf; in dem schmalen Band, welches in den Bogen eingearbeitet ist, hat der UBD-M9500 jetzt ein Display integriert. Mit einem dezenten „Hello“ wird es allerdings erst beim Einschalten überhaupt sichtbar. Klar, notwendig sind die spartanischen Anzeigen nicht, dennoch vermittelt das Display eine besondere Wertigkeit des Players, außerdem bekommt man direkt Rückmeldung, dass der Player reagiert, auch wenn es noch eine Sekunde dauern kann, bis sich beispielsweise die Lade öffnet, oder die Quelle wirklich umgeschaltet ist.
Voll vernetzt
Um die schöne Frontpartie nicht zu stören, hat man beim 9500er zudem den USB-Anschluss kurzerhand an die Seite verlegt, von wo er ebenso gut zugänglich ist wie von vorn, es sieht nur besser aus. Im Zweifel benötigt man diesen ohnehin kaum, denn der Samsung ist per Funk und Kabel voll ins Netzwerk und damit ins Internet integrierbar.


Bild- und Tonqualität
Nun allerdings zurück zur Bildqualität, die der Player dem adäquaten Wiedergabegerät zuteil werden lässt. „Der Marsianer“ ist unsere Referenz für höchste Detaildichte, gepaart mit viel Bewegung sowie einer feinen Farbabstufung. Diese Feinheiten reicht der M9500 völlig gelassen an unseren UHD-Referenz-Fernseher weiter. Schwieriger wird es, die Detailtreue im aufkommenden Sturm mit vielen schnellen Bewegungen aufrechtzuerhalten, auch hier spielt der Samsung-Player sein Potenzial voll aus. Wie bei so vielen anderen Produktionen auch, entsteht ein Großteil des „Marsianers“ im Rechner. Bislang hat es noch jeder der von uns getesteten Player geschafft, die feinen Diskrepanzen zwischen diesem CGI-generierten Content und den Realbildern sichtbar zu machen. So auch der Samsung, relativ schnell erkennt man, dass ein Großteil der im Sturm umherfliegenden Gegenstände und vor allem sämtliche Sandkörner aus dem Rechner stammen und dem anderen Bildinhalt hinzugemischt werden, da hinkt die Technik der Produktionen tatsächlich der Wiedergabetechnik hinterher. Auch in Sachen HDR leistet der Samsung perfekte Arbeit – fast, denn wie auch andere Hersteller beschränkt man sich hier auf die Wiedergabe im HDR-10-Format, Inhalte im Dolby-Vision-Format werden nicht originär wiedergegeben. Da diese zumindest hierzulande eher selten den Weg auf die Disk finden, bliebe das ohnehin den Streamingdiensten vorbehalten. Individuelle Einstellungen der Bildparameter sind beim M9500 nur in Maßen möglich, außer den Presets Standard, Dynamisch und Film besteht zudem im Benutzer-Preset Einfluss auf Schärfe, Helligkeit und Rauschverhalten, mithin für Technikfreaks eine eher eingeschränkte Spielwiese. Dafür bietet der Samsung mit seiner zweiten HDMI-Schnittstelle einen Ausgang, der sich ausschließlich um den Ton kümmert, um eine gegenseitige Beeinflussung der Bild- und Ton-Datenströme ausschließen zu können.
Fazit
Samsung hat mit dem UBD-M9500 tatsächlich den ultimativen UHD-Player vorgestellt, wenn man die Priorität auf Online-Content legt und alle Arten von Scheiben eher als zweitrangig betrachtet. Das Laufwerk ist in diesem Falle also ein Content-Lieferant wie jeder andere, der an eine perfekte Bildverarbeitung weitergereicht wird.Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Samsung UBD-M9500
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
Samsung UBD-M9500
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
213-1255
SKS-MEDIA |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Qualität | 50% : | |
Bild gesamt | 20% | |
Bild BD | 10% | |
Bild DVD | 5% | |
Bild 3D | 5% | |
Ton | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 25% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 15% | |
Bedienung | 25% : | |
Setup | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% |
Laborbericht | |
Test mit Firmware-Version: | 1104.2 |
Vertrieb | Samsung, Schwalbach |
Telefon | 0180 57267864 |
Internet | www.samsung.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 406/45/225 |
Gewicht in kg | 1.9 |
Stromverbrauch Betrieb / Standby in W | 15/< 0,3 |
Ausstattung | |
Wiedergabe:... | |
BD-ROM / BD-R / BD-RE2.0 | Ja / Ja / Ja |
DVD-Video / DVD-Audio / SACD | Ja / Nein / Nein |
DVD-RAM / +-RW DL | Nein / Nein |
CD / MP3 / WMA / JPEG | Ja / Ja / Ja / Ja |
AVCHD / DivX / MKV / WMV / H264 | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
3D | Nein |
automatische Erkennung | Nein |
Bildgrößen-Einstellung | Nein |
HDMI-Ausgang | 2 x (Main und Audio) |
1080p/i, 720p, 576p, 480p...@50/60Hz | Ja / Ja / Ja / Ja |
1080p@24Hz | Ja |
Speicherkarten-Slot / USB / NTFS über USB | –/1x seitlich/ Ja |
Interner Speicher (in GB) | 0 |
Audio-Ausgänge: optisch, koaxial, analog Cinch | Ja / Nein / |
Tonformate | |
LPCM 7.1 / Dolby Digital Plus | Nein / Nein |
DTS HD / DTS HD MA / Dolby TrueHD | Nein / Nein / Nein |
Audio-Delay | Nein |
LAN / WLAN / Update | Ja / Ja / Ja |
Netzwerkplayer / DLNA | Nein / Nein |
Fernbedienung... | |
beleuchtet / Multifunktion | Nein / Nein |
vorprogrammiert / lernfähig | Nein / Nein |
HDMI-CEC-Funktionen | Nein |
Wiedergabe interaktiver Disks (LiveView) | Ja |
Download Bonusmaterial ( BD Live) | Ja |
Kindersicherung | Ja |
Sonstiges / Besonderheiten | Audio-Streaming via Bluetooth, Video-Streaming an Samsung Smartphones |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | hervorragende Bildqualität |
+ | ausgewachsener Mediaplayer |
+/- | |
Klasse: | Spitzenklasse |