
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Helix G One, Helix G Two, Helix G Four
G wie gut

Die Helix-G-Endstufen sind zwar „nur“ ganz normale Verstärker, aber mit zeitgemäßer Ausstattung, spitzenmäßigen Messwerten und sattem Klang. Wer also nicht eine supersmarte Miniendstufe braucht, ist mit der G-Serie bestens bedient.
Nachdem Helix in letzter Zeit in erster Linie mit topmodernen Hightechverstärkern und Prozessoren auf sich aufmerksam gemacht hat, wollen die Sauerländer jetzt am anderen Ende der Endstufenpalette zeigen, was sie können. Früher bildeten die Blue- und B-Serien die Brot-und-Butter-Klasse bei Helix, solide Ware zum vernünftigen Preis für alle, die nicht unbedingt einen High-End-Verstärker brauchen. Die B-Serie ist Geschichte, dafür taucht jetzt fünf Buchstaben weiter die G-Serie auf. Und zwar mit vier Modellen mit 1, 2, 4 und 5 Kanälen, von denen sich die Fünfkanal G Five bereits im Test in Ausgabe 6/2016 bestens bewährt hat. Nun stehen die Mono, die Zweikanal und die Vierkanal vor uns, allesamt dezent gestylte Verstärker in großen und schweren, gleich großen Gehäusen aus Alu-Strangguss.










Sound
Auch klanglich braucht sich die G One keinesfalls zu verstecken. Sie treibt auch Subs mit schweren Membranen ohne Mühe, was sich in einem sauberen Sound mit präzisen Anschlägen äußert. Auch bei Tiefbassorgien bestätigt sich der sehr saubere Eindruck, hier schafft es die One, auch fast subsonischen Sounds noch Kontur zu verleihen. Druckmäßig lässt sich nur sagen: Es reicht, und zwar in allen Lebenslagen und auch bei Mörderpegel. Die beiden Mehrkanäler klingen ebenfalls kräftig, besonders die G Two überzeugt dabei mit mächtig Gas im Bass und treibt die Tieftöner mühelos an deren Leistungsgrenze. Wie die Vierer verteilt sie dabei ihre Aufmerksamkeit schön gleichmäßig über das gesamte Frequenzband, so dass der Hörer sowohl mit natürlichen Mitten als auch mit schön aufgelösten Höhen verwöhnt wird. Praktisch äußert sich dies in lebensecht strahlenden Schlagzeugbecken oder in authentisch klingenden Instrumenten wie Saxofon oder Kontrabass. Da steckt eine Menge audiophiles Potenzial in den äußerlich eher unscheinbaren G-Endstufen. Helix hat es wieder einmal geschaft, auch und besonders die Klangfreaks zu bedienen.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Die Helix-G-Endstufen sind zwar „nur“ ganz normale Verstärker, aber mit zeitgemäßer Ausstattung, spitzenmäßigen Messwerten und sattem Klang. Wer also nicht eine supersmarte Miniendstufe braucht, ist mit der G-Serie bestens bedient.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Helix G One
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Helix G One
Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Helix G Two
Preis: um 280 Euro

Spitzenklasse
Helix G Two
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Helix G Four
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Helix G Four
325-2615
Schneller Hören |
324-2553
Planet-CarAudio |
304-2071
Monsteraudio GmbH |
193-1073
ACR Hof CarHifi |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 358 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 608 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 916 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 900 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 6 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.072 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.153 |
Rauschabstand dB (A) | 61 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 121 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 124 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 132 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 132 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 132 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 45-225 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10 – 225 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/25 – 50 Hz |
Subsonicfilter | 10-45 Hz/24 dB |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 473/238/53 |
Sonstiges | Pegelfernbedienung |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Super Preis-Leistungs-Verhältnis.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design |
Kontakt | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 117 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 193 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 386 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 950 |
Empfindlichkeit min. V | 6.8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.027 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.018 |
Rauschabstand dB(A) | 92 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 224 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 213 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 213 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 195 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 173 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 139 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 40 – 4k Hz |
Hochpass in Hz | 15 – 4k Hz |
Bandpass in Hz | 15 – 4k Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | via HP (12 dB) |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessung (L x B x H in mm) | 473/238/53 |
Sonstiges | Pegelfernbedienung, 1 oder 2 CH-in |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Blitzsauber gemachte klassische Endstufenserie.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 74 |
Leistung 2 Ohm | 118 |
Brückenleistung 4 Ohm | 236 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 930 |
Empfindlichkeit min. V | 5,7 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,01 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,011 |
Rauschabstand dB(A) | 91 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 320 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 320 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 298 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 299 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 250 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 216 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 – 4k Hz (nur CH CD) |
Hochpass | 15 – 4k Hz |
Bandpass | 15 – 4k Hz (nur CH CD) |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz (nur CH CD) |
Subsonicfilter | via HP (12 dB) |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 473/238/53 |
Sonstiges | Pegelfernbedienung (nur CH CD), 2 oder 4 CH-in |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Blitzsauber gemachte klassische Endstufenserie.“ |