
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Hertz HP 802
Viel hilft viel

Es gibt sie noch, die Gattung der kräftigen Zweikanalendstufen, die immer noch so etwas wie die Königsklasse des Verstärkerbaus sind. Hertz hat ein solches Exemplar mit der HP 802 aufgelegt.
Im Lieferprogramm der zur italienischen Elettromedia-Gruppe gehörenden Marke Hertz findet sich eigentlich alles von der Einsteigerserie Dieci bis zu High-End-Komponenten Mille. In letzter Zeit sind noch Spezialisten wie eine Digitalendstufenserie hinzugekommen und seit relativ kurzer Zeit widmet man sich auch dem Thema SPL. Es gibt richtige Wettbewerbskomponenten wie eine auf 18 Volt optimierte Endstufe mit 15 Kilowatt und Subwoofer „als Bausatz“, die sich einfach reconen lassen. Im Zuge dieser Entwicklungen ist auch eine Serie namens SPL Show entstanden, die etwas gemäßigter auftritt, aber dennoch mit mindestens einem Auge auf hohen Schalldruck schielt.




Sound
Kraftstrotzend, aber nicht unsensibel, so lässt sich die HP 802 am besten charakterisieren. Am Komposystem macht erwartungsgemäß der Bassbereich besonders Spaß. Es ist eine Freude zu hören, mit welcher Vehemenz die Hertz an den Tieftonmembranen rüttelt. So richtig schön mühelos pfeffert sie Schlagzeug in den Hörraum. Bei Yuri Honings hochdynamischem Album „Star Tracks“ baut sich zudem ein perfekt gestaffelter Raum vor dem Zuhörer auf. Das vom Meister selbst bediente Saxofon kommt mit Schmelz und Nebengeräuschen – alles super. Auch, wenn man es etwas ruhiger angehen lässt, zeigt die Hertz ihre Qualitäten. Das selbstbetitelte Album von Phantom Limb enthält toll aufgenommene Instrumente und die Stimme der Sängerin ist ein Genuss über unser Setup. Schließlich lassen wir wieder die unbändigen Leistungsreserven von der Kette und machen mit Disturbed noch etwas Krach. Hier verschmiert nichts über Gebühr und die einzelnen Instrumente lassen sich klar durchhören. Am Schluss haben wir eine dicke Zweikanal, die deutlich mehr kann als SPL und Show.
Fazit
Für 600 Euro gibt es mit der Hertz HP 802 ein Kraftpaket der alten Schule, das neben Leistung auch Klang und Kontrolle beherrscht. Ein typischer Fall von zu schade für einen Subwoofer.Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Hertz HP 802
Preis: um 600 Euro

Referenzklasse
Hertz HP 802
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Elettromedia, Mönchengladbach |
Kontakt | 0170 8124879 |
Internet | www.elettromedia.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 290 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 515 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 855 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 1030 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 1710 |
Empfindlichkeit max. mV | 310 |
Empfindlichkeit min. V | 5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.06 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.05 |
Rauschabstand dB(A) | 82 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 194 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 399 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 448 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 407 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 334 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 227 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 55 - 1,2k / 550 - 12k Hz |
Hochpass in Hz | 40 - 1k / 400 - 10k Hz |
Bandpass in Hz | 40 - 12k Hz |
Bassanhebung | -12 - 12 dB / 53 - 1k Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessung (L x B x H in mm) | 544/240/65 |
Sonstiges | param EQ |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Zwei Kanläle in richtig groß gefällig? Dann ist die Hertz HP 802 genau die Richtige.“ |