
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Auvisio Digital-Analog-Wandler PX-3678-675
Klangkästchen

Während Bildschirme immer größer werden, wird der Sound moderner Fernseher eher mickriger. Da die verbauten Lautsprecher in neueren Fernsehern kaum noch Platz benötigen dürfen, leidet automatisch auch der Klang. Mit dem Auvisio D/A-Wandler PX-3678-675 kann jede HiFi-Anlage nun auch für den Fernsehton genutzt werden.
Ausstattung
Der DAC bietet die Möglichkeit digitale Audiodaten des Fernsehers in analoge Signale umzuwandeln, so dass der Ton von HiFi-Verstärkern ohne digitale Eingänge und den angeschlossenen Lautsprechern ausgegeben werden kann. Dazu bietet der PX-3678-675 zwei unterschiedliche S/PDIF-Eingänge in Form eines koaxialen Anschlusses und einer optischen Toslink-Buchse. Auf der anderen Seite des Gerätes befindet sich dann der unsymmetrische Stereo-Ausgang des DACs. Der verwendete Wandler-Chip verarbeitet Audiosignale mit Abtastraten von bis zu 96 kHz, was über die üblicherweise verwendeten Spezifikationen für Fernsehton deutlich hinausgeht.


Praxis
Mit einer Größe von lediglich etwa fünf mal vier Zentimetern (ohne Anschlüsse) und einer Höhe von etwa zwei Zentimetern, findet der PX-3678-675 auch in äußerst vollen Regalen noch einen Platz. Das Metallgehäuse schützt die internen Komponenten, bleibt dabei aber so leicht, dass der Wandler praktisch nicht auffällt. Einzig die Stromversorgung muss neben der Daten- und Signalübertragung noch angeschlossen werden, wobei das beigelegte externe Netzteil von nöten ist. Hier wäre eine Versorgung per USB direkt über den Fernseher vielleicht etwas eleganter gewesen.
Fazit
Klanglich bietet der DAC einen angenehm neutralen Sound, so dass er gute Vorarbeit für den angeschlossenen Verstärker leistet, um dem Fernsehton wieder die gewünschte Größe zu verleihen. Dank der unkomplizierten Anwendung kann man den PX-3678-675 praktisch wie ein Kabel behandeln, bei dem man sich nach dem Anschluss um nichts mehr kümmern muss. Dazu kommt der äußerst günstige Preis des Gerätes, der den Auvisio-Wandler empfehlenswert macht.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Auvisio Digital-Analog-Wandler PX-3678-675
Preis: um 20 Euro

Auvisio Digital-Analog-Wandler PX-3678-675

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung | 15% | |
Bedienung | 15% |
Vertrieb | Pearl, Buggingen |
Internet | www.pearl.de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 41/26/51 |
Anschlüsse: | |
Unterstützte Abtastraten: | bis 96 kHz, 24 Bit |
Eingänge: | 1 x S/PDIF koaxial, 1 x Toslink optisch |
Ausgänge: | 1 x RCA Stereo |