
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Exogal Comet Plus
Galaktische Klangsphären

Im Zuge der ESA-Mission „Rosetta“ ist Anfang dieses Jahres das erste Mal eine Sonde auf einem Kometen gelandet. Auf dem HiFi-Markt schlägt nun ein ganz anderer Komet ein, doch beide Missionen können begeistern.
Bei der amerikanischen Firma Exogal scheint man ein Faible für die Raumfahrt zu haben, denn bereits der Firmenname beinhaltet Elemente, die man auch aus der Astronomie kennt. „Exo“ ist die griechische Vorsilbe für aus-, während „gal“ kurz für galaktisch ist. Als außergalaktisch beschreiben sich also die Gründer der Firma, zu denen auch der ehemalige Wadia-Ingenieur Jim Kinne gehört, der unter anderem den Wadia 790 PowerDAC und den Decoding Computer Wadia 27 mitentwickelte. Zusammen mit Larry Jacoby, Jeff Haagenstad und Jan Larsen gründete er im Jahr 2013 die Firma Exogal, die sich der gebündelten Erfahrung ihrer Gründer bedient, um klangoptimierte HiFi-Komponenten zu einem vertretbaren Preis zu entwickeln.






Fazit
„Exogals Comet Plus ist ein klanglich hervorragender D/A-Wandler, der mit jeder Art von Musik klarkommt. Das intelligente Vorstufenkonzept und die gut umgesetzte App-Steuerung geben ihm dazu das gewisse Extra. Ein super Allrounder für Computer wie Anlage.“Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Exogal Comet Plus
Preis: um 2950 Euro
Ein super Allrounder für Computer wie Anlage.
Exogal Comet Plus

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 2.950 Euro (Standardausführung um 2.590 Euro) |
Vertrieb: | WBS Acoustics, Geisenheim |
Telefon: | 06722 4092860 |
Internet | www.wbs-acoustics.com |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 292/48/190 |
Eingänge | 1 x USB-B / 1 x AES/EBU / 1 x S/PDIF BNC |
- | 1 x Toslink optisch / 1 x RCA Stereo |
- | Bluetooth (Nur Steuerung) / 1 x USB-A (Nur Strom) |
Unterstützte Abtastraten: | Toslink: Bis 96 kHz, 32 Bit USB, S/PDIF, AES/EBU: Bis 384 kHz, 32 Bit und DSD bis 11.2894 MHz, 1 Bit |
Ausgänge: | 1 x RCA Stereo |
- | 1 x XLR Stereo |
- | 1 x 6,3-mm-Kopfhöreranschl. (rechte Seite) |
checksum | „Exogals Comet Plus ist ein klanglich hervorragender D/A-Wandler, der mit jeder Art von Musik klarkommt. Das intelligente Vorstufenkonzept und die gut umgesetzte App-Steuerung geben ihm dazu das gewisse Extra. Ein super Allrounder für Computer wie Anlage.“ |