In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Albrecht DR 316 C
Kompakte Abspielstation
Radioempfang via DAB+ löst das alte analoge UKW zunehmend ab. Kein Wunder also, dass immer mehr Radios auch einen DAB+-Tuner verbaut haben. Das neue Albrecht DR 316 C geht sogar noch einen Schritt weiter und hat weitere Abspielmöglichkeiten an Bord. Lesen Sie hier, was das Radio alles kann.
Das Albrecht Radio kommt im schicken Holzrahmen daher und macht damit schon optisch eine gute Figur. Neben den auf der Frontseite angebrachten Tasten am Gerät lässt sich das Albrecht auch mit der zum Lieferumfang gehörenden Fernbedienung steuern. Bei Einbindung ins Heimnetzwerk kann man das DR 316C auch mittels einer Smartphone-App bedienen.
Ausstattung
Neben den bereits erwähnten UKW- und DAB+-Radiotunern ist das Albrecht-Radio auch mit einem WLAN-Zugang sowie einem Miniklinkeneingang ausgestattet. Damit kann es neben der eigenen Musik vom angeschlossenen Smartphone oder MP3-Player auch Internetradiostationen sowie Podcasts abspielen.

Stereoklang
Klanglich überzeugt das Albrecht DR 316 C mit zwei 5 Watt Lautsprechern und bietet somit Stereoklang. Die Tonwiedergabe wird auf der Rückseite zusätzlich durch eine Bassreflexöffnung klanglich unterstützt. Innerhalb der Menüs lassen sich vorgefertigte Equalizereinstellungen abrufen. Auch das manuelle Anpassen von Höhen und Bass ist beim Albrecht DR 316 C möglich. Wie es sich für ein Radio gehört, ist das Albrecht natürlich auch mit einem Einschlaftimer sowie einer Weckfunktion versehen. Das gut lesbare Display zeigt neben dem aktuellen Sendernamen auch Senderlogos und technische Informationen an. Innerhalb der Menüs lässt sich die Helligkeit individuell anpassen.
Fazit
Das Albrecht DR 316 C bietet analogen und digitalen Radioempfang und spielt neben Internetradio auch die eigene Musik aus dem Heimnetzwerk und angeschlossenen Endgeräten ab. Hierbei überzeugt das Gerät mit einfacher Bedienung, Stereoklang und schicker Optik.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Albrecht DR 316 C
Preis: um 270 Euro

Mittelklasse
Albrecht DR 316 C
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% | |
| Praxis | 40% | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung | 10% |
| Vertrieb | Albrecht Audio, Dreieich |
| Telefon | 06103 94810 |
| Internet | www.albrecht-audio.de |
| Ausstattung | |
| - | UKW, DAB+, Internetradio, WLAN, Miniklinkeneingang, Kopfhörerausgang, |
| - | USB-Buchse (für Updates), 30 Favoritenspeicher (10 UKW, 10 DAB+, 10 Internet), |
| - | Steuerung via App möglich, UPnP/DLNA-Musikstreaming, |
| - | Displayhelligkeit regelbar, Einschlaftimer, Wecker, Equalizer |
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 280/155/210 |
| Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 6,7/0,8 |
| Kurz und knapp | |
| + | UKW/DAB+/Internet-Empfang |
| + | Anschluss von weiteren Zuspielern via Miniklinke |
| Klasse | sehr gut |
| Preis/Leistung | Mittelklasse |




