
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hama DIR3000
Weltempfänger

Sie hören gerne Radio und Musik aus dem Internet? Dann ist das DIR3000 von Hama genau das Richtige für Sie. Wir haben das Hybrid-Radio für Sie getestet.
In Deutschland werden zahlreiche Radiosender über das alte analoge UKW-Band ausgestrahlt. Doch oftmals ist der Empfang von aus Nachbarbundesländern einstrahlenden Sendern gestört, oder ein lästiges Hintergrundrauschen trübt den Hörgenuss. DAB-Digitalradio macht damit jetzt Schluss. Hier werden die Radio-Stationen digital übertragen. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass es kein Rauschen mehr gibt, sondern bringt zudem eine Vielzahl an neuen Programmen. Das Hama DIR3000 kann UKW und Digitalradio empfangen und bringt obendrein auch noch Radiosender und Podcasts aus dem Internet zu Ihnen nach Hause. Schauen wir uns den Hybrid-Empfänger im Detail an.
Ausstattung
Das Hama-Radio im schicken Holzgehäuse ist mit zwei Lautsprechern ausgestattet. Dies ermöglicht brillanten Stereoklang und macht den Hama-Empfänger zur optimalen Abspielstation für Musik.


World Wide Radio
Nach dem Starten des Gerätes wird zunächst automatisch nach einem vorhandenen (drahtlosen) Netzwerk gesucht. Ist das Internetpasswort des heimischen Routers bekannt, kann man dies mittels der Bedientasten am Gerät eingeben. Ist dieser Vorgang erledigt oder das Radio mittels LAN-Kabel an den Router angeschlossen, hat man Zugriff auf eine große Auswahl an Radiostationen verschiedener Genres und zahlreichen Podcasts aus aller Welt. Durch Drücken der „Mode“-Taste werden die einzelnen Quellen (DAB, UKW, Internet und Miniklinke) angewählt. Neben UKW/DAB und Internet erlaubt das Hama auch den Anschluss eines Smartphones und MP3-Players via Miniklinkenkabel. Somit sind musikalisch absolut keinerlei Grenzen gesetzt. Ist das Radio ins Heimnetzwerk integriert spielt es auch freigegebene Musik von Netzwerkspeichern ab.
Guter Klang
Das Hama-Internetradio bietet einen hervorragenden, ausgewogenen Klang. Auf Wunsch lassen sich Bass und Höhen anpassen oder auf einen der vorgefertigten Equalizereinstellungen (Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop, News) zurückgreifen. Gerne darf man das Hama DIR3000 auch einmal etwas lauter drehen, ohne das die Klangqualität darunter leidet. Pro Eingangsquelle lassen sich 10 Programme abspeichern. Somit lässt sich ganz bequem, ohne einen Blick auf das Display, von der Couch aus mit der Fernbedienung zwischen den Lieblingssendern umschalten.
Fazit
Das Hama DIR3000 bringt Ihnen über 20.000 Radiostationen nach Hause. Das Hybrid-Radio für UKW, DAB-Digitalradio und Internet bietet einen hervorragenden Klang, eine sehr gute Verarbeitung und besten Empfang.Kategorie: DAB+ Radio
Produkt: Hama DIR3000
Preis: um 150 Euro

Mittelklasse
Hama DIR3000

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Hama, Monheim |
Telefon | 09091 502115 |
Internet | www.hama.de |
Ausstattung | |
- | UKW/DAB-Tuner, Internetradio (vTuner), WLAN, Ethernet, 30 Senderspeicher (10 UKW/10 DAB/ 10 Internet), Wecker, Sleeptimer, Miniklinkeneingang, Kopfhörereingang, Equalizer, UPnP-Wiedergabe im Heimnetzwerk, Fernbedienung |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 300/120/170 |
Gewicht (in g) | 1900 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 6,5/0,8 |
Kurz und knapp | |
+ | UKW/DAB und Internetradio |
+ | Netzwerk-Zugang via WLAN |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |