
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Roberts BluTune
Sir Robert

Die Radiogeräte von Roberts stehen für schickes Design, sehr guten Radioempfang und einfache Bedienung. Neu im Sortiment des britischen Herstellers sind UKW/DAB-Kombiradios mit Bluetooth-Schnittstelle. Wir haben uns ein Testmuster angefordert.
In seiner neuen „BluTune“-Serie bietet Roberts gleich mehrere Radiomodelle an. Wir haben das BluTune mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 279 Euro näher unter die Lupe genommen.
Ausstattung
Das Radio in elegantem Esche-Design macht in jeder Wohnraumsituation eine gute Figur. Im Inneren sorgen zwei Lautsprecher für brillanten Stereoklang. Unterstützt wird der Klang durch ein Bassreflexrohr, welches nach unten abstrahlt. Der schicke Roberts lässt sich mittels dezent angeordneter Tasten am Gerät oder mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Zusätzlich zum eingebauten UKW- und DAB-Digitalradio-Empfänger nimmt das BluTune wie bereits erwähnt, Musik vom Smartphone oder Tablet-PC via Bluetooth- Verbindung entgegen.


Perfekter Klang
Radio- und Musikhören mit dem Roberts BluTune macht richtig Spaß. Das Radio bietet einen durchweg guten UKW- und Digitralradio- Empfang und spielt klanglich in der Spitzenklasse. Für den individuellen Hörgenuss stehen gleich mehrere Equalizer-Einstellungen (Normal, Klassik, Pop, Jazz, Rock, Loudness) zur Verfügung. Betreibt man das Roberts Radio im DAB-Betrieb, prüft das Gerät automatisch, ob neue Sender verfügbar sind, und speichert diese in der Gesamtliste ab. Jeweils 10 Lieblingssender von UKW und DAB lassen sich zudem in Favoritenlisten speichern. Das sehr gut lesbare Display lässt sich bei Bedarf herunterregeln. Dies ist besonders für das Aufstellen in dunklen Räumen oder im Schlafzimmer optimal. Wie es sich für einen Radioempfänger gehört, ist das Roberts BluTune mit einer Weckfunktion und einen Schlaftimer ausgestattet.
Fazit
Das elegante Roberts BluTune bietet hohe Klangqualität und rauschfreien Radioempfang. Auch Musikhören von Smartphones oder MP3-Playern ist mit dem Briten eine Freude. Zudem bietet das Radio eine sehr gute Verarbeitungsqualität und wird soundmäßig von einem Bassreflexlautsprecher unterstützt.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Roberts BluTune
Preis: um 280 Euro

Oberklasse
Roberts BluTune

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Roberts Radio, Bad Honnef |
Telefon | 02224 949950 |
Internet | www.robertsradio.de |
Ausstattung | |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 340/155/173 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 13/0,9 |
aktuelle Software-Version im Test | 5.0.9.48449-V100 |
Kurz und knapp | |
+ | sehr gute Verarbeitungsqualität |
+ | UKW/DAB-Radio und Bluetooth |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |