
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scansonic DA300
Wohlfühlradio

Schon im letzten Jahr konnte die dänische Firma Scansonic mit einem DAB-Digitalradio in unserem Testlabor überzeugen. Jetzt lieferte uns der in Westfalen ansässige deutsche Vertrieb Schnepel das neue DA300. Lesen Sie hier, wie sich das Radio im Test geschlagen hat.
Das Scansonic DA300 gibt es wahlweise mit schwarzem und weißem Gehäuse. Das Kombiradio für UKW und DAB+ ist sehr hochwertig verarbeitet und optisch ein echter Hingucker. Doch kann das Radio auch klanglich überzeugen? Schauen wir uns das Radio genauer an.
Ausstattung
Das DA300 bietet gleich zwei Lautsprecher und damit Stereoklang. Unterhalb des relativ kleinen Displays ist der Lautstärkeregler angebracht, der von mehreren kleinen Tasten umgeben ist. Hierüber lässt sich das Radio einschalten, die einzelnen Sender und Quellen auswählen, Informationen zum laufenden Programm oder dem gerade gewählten Sender und das Menü aufrufen.


Sehr gute Klangeigenschaften
Klanglich kann das Scansonic-Radio auf ganzer Linie überzeugen und spielt andere Radios in dieser Preisklasse eindeutig an die Wand. Der Ton ist absolut ausgewogen und klar. Selbst bei etwas höherer Lautstärke sind kaum Verzerrungen zu hören. Das Scansonic ist damit gerade auch zum Aufstellen in größeren Räumen optimal einsetzbar. Leider hat der Hersteller auf eine Fernbedienung verzichtet. Sämtliche Bedienvorgänge müssen somit zwingend am Gerät selbst vorgenommen werden. Nach der ersten Inbetriebnahme werden die am Aufstellort empfangbaren DAB-Digitalradio- Programme automatisch abgespeichert. 10 Sender pro Quelle lassen sich in einer Favoritenliste ablegen. Durch Drücken der Infotaste lassen sich zusätzliche Textinhalte, wie Name und Interpret des gerade laufenden Programms, Signalstärke oder Sendefrequenz abrufen. Das Radio erlaubt zudem die Regelung der Displayhelligkeit und ermöglicht selbstverständlich auch einen manuellen Suchlauf.
Fazit
Das DA300 von Scansonic bietet absoluten Spitzenklang. Das schicke Radio mit UKW- und DAB-Digitalradio-Empfang spielt auch Musik vom Smartphone oder Tablet-PC ab und ist optisch ein echter Hingucker. Wer gerne und viel Musik hört, sollte sich dieses Radio auf jeden Fall einmal genauer anschauen und anhören.Kategorie: DAB+ Radio
Produkt: Scansonic DA300
Preis: um 180 Euro

Mittelklasse
Scansonic DA300

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Schnepel, Hüllhorst |
Telefon | 05741 34610 |
Internet | www.schnepel.com |
Ausstattung | |
- | UKW/DAB-Tuner, Bluetooth, Sleeptimer, Wecker, Miniklinkeneingang, Kopfhörereingang, USBBuchse (nur Ladefunktion), 20 Stationsspeicher (10 UKW/10 DAB), Displayhelligkeit regelbar |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 300/158/120 |
Gewicht (in g) | 1800 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 2,2/0,7 |
Kurz und knapp | |
+ | Bluetooth-Empfänger |
+ | ausgewogener Klang |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |