
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hama DIR3000
Weltempfänger

Sie hören gerne Radio und Musik aus dem Internet? Dann ist das DIR3000 von Hama genau das Richtige für Sie. Wir haben das Hybrid-Radio für Sie getestet.
In Deutschland werden zahlreiche Radiosender über das alte analoge UKW-Band ausgestrahlt. Doch oftmals ist der Empfang von aus Nachbarbundesländern einstrahlenden Sendern gestört, oder ein lästiges Hintergrundrauschen trübt den Hörgenuss. DAB-Digitalradio macht damit jetzt Schluss. Hier werden die Radio-Stationen digital übertragen. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass es kein Rauschen mehr gibt, sondern bringt zudem eine Vielzahl an neuen Programmen. Das Hama DIR3000 kann UKW und Digitalradio empfangen und bringt obendrein auch noch Radiosender und Podcasts aus dem Internet zu Ihnen nach Hause. Schauen wir uns den Hybrid-Empfänger im Detail an.
Ausstattung
Das Hama-Radio im schicken Holzgehäuse ist mit zwei Lautsprechern ausgestattet. Dies ermöglicht brillanten Stereoklang und macht den Hama-Empfänger zur optimalen Abspielstation für Musik.


World Wide Radio
Nach dem Starten des Gerätes wird zunächst automatisch nach einem vorhandenen (drahtlosen) Netzwerk gesucht. Ist das Internetpasswort des heimischen Routers bekannt, kann man dies mittels der Bedientasten am Gerät eingeben. Ist dieser Vorgang erledigt oder das Radio mittels LAN-Kabel an den Router angeschlossen, hat man Zugriff auf eine große Auswahl an Radiostationen verschiedener Genres und zahlreichen Podcasts aus aller Welt. Durch Drücken der „Mode“-Taste werden die einzelnen Quellen (DAB, UKW, Internet und Miniklinke) angewählt. Neben UKW/DAB und Internet erlaubt das Hama auch den Anschluss eines Smartphones und MP3-Players via Miniklinkenkabel. Somit sind musikalisch absolut keinerlei Grenzen gesetzt. Ist das Radio ins Heimnetzwerk integriert spielt es auch freigegebene Musik von Netzwerkspeichern ab.
Guter Klang
Das Hama-Internetradio bietet einen hervorragenden, ausgewogenen Klang. Auf Wunsch lassen sich Bass und Höhen anpassen oder auf einen der vorgefertigten Equalizereinstellungen (Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop, News) zurückgreifen. Gerne darf man das Hama DIR3000 auch einmal etwas lauter drehen, ohne das die Klangqualität darunter leidet. Pro Eingangsquelle lassen sich 10 Programme abspeichern. Somit lässt sich ganz bequem, ohne einen Blick auf das Display, von der Couch aus mit der Fernbedienung zwischen den Lieblingssendern umschalten.
Fazit
Das Hama DIR3000 bringt Ihnen über 20.000 Radiostationen nach Hause. Das Hybrid-Radio für UKW, DAB-Digitalradio und Internet bietet einen hervorragenden Klang, eine sehr gute Verarbeitung und besten Empfang.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Hama DIR3000
Preis: um 150 Euro

Mittelklasse
Hama DIR3000

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Hama, Monheim |
Telefon | 09091 502115 |
Internet | www.hama.de |
Ausstattung | |
- | UKW/DAB-Tuner, Internetradio (vTuner), WLAN, Ethernet, 30 Senderspeicher (10 UKW/10 DAB/ 10 Internet), Wecker, Sleeptimer, Miniklinkeneingang, Kopfhörereingang, Equalizer, UPnP-Wiedergabe im Heimnetzwerk, Fernbedienung |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 300/120/170 |
Gewicht (in g) | 1900 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 6,5/0,8 |
Kurz und knapp | |
+ | UKW/DAB und Internetradio |
+ | Netzwerk-Zugang via WLAN |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |