
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pure Pop Midi P440
Musikalisch

Besten Klang, außergewöhnliches Design und gute Empfangseigenschaften verspricht das kleine, kompakte Radio Pop Midi von Pure. Lesen Sie hier, wie sich das neue Modell im Test geschlagen hat.
Der britische Hersteller Pure ist schon seit Jahren einer der größten Digitalradio-Anbieter in Europa. Die Produktpalette reicht von einfachen UKW/DAB-Kombi-Empfängern bis hin zu großen Dockingstationen mit Smartphone- Anbindung und Internetzugang. Mit dem Pop Midi erweitert Pure nun sein Portfolio an tragbaren, kompakten UKW/DAB-Kombi- Empfängern. Wir haben als erste Redaktion in Deutschland ein Testmuster bekommen.
Ausstattung
Viele Radiogeräte von Pure lassen sich durch Zukauf eines „ChargePaks“ auch mobil betreiben. Auch das brandneue Pure Midi lässt sich um einen Akku erweitern und somit auch unterwegs nutzen.

Ton
Das Pure bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. So lassen sich Höhen und Bass individuell regeln oder die Displayhelligkeit im Standby in mehreren Stufen dimmen. Die Tonqualität des hochkant quaderförmigen Radios ist ausgewogen und klingt unverzerrt. Zur Ausstattung des musikalischen Empfängers gehört auch ein Einschlaftimer sowie eine Alarm-Funktion. Damit eignet sich das Pure Pop Midi hervorragend als Radiowecker im Schlafzimmer.
Fazit
Das Pure Pop Midi bietet analogen und digitalen Radioempfang und kann Ihre eigene Musik oder Internetradiostreams von externen Zuspielern wiedergeben. Hierbei überzeugt das schicke Radio mit ausgewogenem Klang. Durch Zukauf eines Akkus lässt es sich sogar mobil betreiben.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Pure Pop Midi P440
Preis: um 120 Euro

Mittelklasse
Pure Pop Midi P440

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Pure, Stockstadt |
Telefon | 06158 878872 |
Internet | www.pure.com/de |
Ausstattung | |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 100/180/100 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 2,3/0 |
aktuelle Software-Version im Test | 1.0 |
Kurz und knapp | |
+ | Miniklinkeneingang für externe Zuspieler |
+ | + Anpassung Höhen/Bass |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |