
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahrenBesten Klang, außergewöhnliches Design und gute Empfangseigenschaften verspricht das kleine, kompakte Radio Pop Midi von Pure. Lesen Sie hier, wie sich das neue Modell im Test geschlagen hat.
Der britische Hersteller Pure ist schon seit Jahren einer der größten Digitalradio-Anbieter in Europa. Die Produktpalette reicht von einfachen UKW/DAB-Kombi-Empfängern bis hin zu großen Dockingstationen mit Smartphone- Anbindung und Internetzugang. Mit dem Pop Midi erweitert Pure nun sein Portfolio an tragbaren, kompakten UKW/DAB-Kombi- Empfängern. Wir haben als erste Redaktion in Deutschland ein Testmuster bekommen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Viele Radiogeräte von Pure lassen sich durch Zukauf eines „ChargePaks“ auch mobil betreiben. Auch das brandneue Pure Midi lässt sich um einen Akku erweitern und somit auch unterwegs nutzen. Dank seines eingebauten DAB-Digitalradio-Tuners ermöglicht das Gerät das Anhören einer Vielzahl an neuen digitalen Radioprogrammen unterschiedlicher Genres kostenlos und ohne Internetanschluss. Auch die herkömmlichen UKW-Programme lassen sich mit dem Pop Midi ohne Einschränkungen empfangen. Zusätzlich hierzu erlaubt das Pure-Radio auch den Anschluss eines externen Zuspielers, z. B. eines Smartphones via Miniklinkenanschluss. Damit ist das Radio zum Hören von Internetradio- Streams oder der eigenen Musik vom MP3-Player einsetzbar. Auch ein Kopfhörer lässt sich an das Digitalradio anschließen. Das Pure Pop Midi ist seitlich mit einem schicken Textil überzogen. Auf der Oberseite sind die Bedientasten angeordnet. Durch Herunterdrücken des Drehknopfs auf der Oberseite wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet. Hierüber wird ebenfalls die Lautstärke geregelt. Nach dem ersten Einschalten wird automatisch das digitale DAB-Band nach vor Ort empfangbaren Sendern durchsucht. Bis zu 10 Lieblingssender lassen sich auf Favoritenplätzen abspeichern und können über Direktwahltasten am Gerät aufgerufen werden. Das Display auf der Frontseite zeigt neben dem Sendernamen auch die aktuelle Uhrzeit an. Auf Wunsch lassen sich Titelinformationen, Signalstärke oder das Datum einblenden.



>> Mehr erfahren
Ton
Das Pure bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. So lassen sich Höhen und Bass individuell regeln oder die Displayhelligkeit im Standby in mehreren Stufen dimmen. Die Tonqualität des hochkant quaderförmigen Radios ist ausgewogen und klingt unverzerrt. Zur Ausstattung des musikalischen Empfängers gehört auch ein Einschlaftimer sowie eine Alarm-Funktion. Damit eignet sich das Pure Pop Midi hervorragend als Radiowecker im Schlafzimmer.
Fazit
Das Pure Pop Midi bietet analogen und digitalen Radioempfang und kann Ihre eigene Musik oder Internetradiostreams von externen Zuspielern wiedergeben. Hierbei überzeugt das schicke Radio mit ausgewogenem Klang. Durch Zukauf eines Akkus lässt es sich sogar mobil betreiben.Klang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Pure, Stockstadt |
Telefon | 06158 878872 |
Internet | www.pure.com/de |
Ausstattung | |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 100/180/100 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 2,3/0 |
aktuelle Software-Version im Test | 1.0 |
Kurz und knapp | |
+ | Miniklinkeneingang für externe Zuspieler |
+ | + Anpassung Höhen/Bass |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |