
Stylischer 4K Beamer mit HDR PRO und einfachem Setup. Diese und viele weiteren Features hat auch die Jury des EISA-Awards als echte Highlights wahrgenommen und den begehrten Preis in der Kategorie „Best Buy Projector 2019“ ausgezeichnet.
>> Einen detaillierten Test gibt’s hier.>> Alle anzeigen
Guter Sound ist das beste Geschenk: Jetzt bis zu 30 % Rabatt auf Audio-Highlights von Teufel sichern und kräftig sparen. Mit dem Stereo-Lautsprecher DEFINION 3 sind leuchtende Augen garantiert.
Woodbourne – so heißt das brandneue Wireless Soundsystem von Polk. Es lässt sich praktisch mit allen modernen Musikquellen betreiben und sieht dazu richtig elegant aus.
Der amerikanische Lautsprecher-Hersteller Polk Audio ist in Baltimore beheimatet, entwickelt und fertigt seit den 70er Jahren hochwertige Audioprodukte – vorrangig Lautsprecher. Dem Trend der Zeit folgend, dass Musik heutzutage vielfach per Smartphone und heimischem PC-Netzwerk (LAN und WLAN) konsumiert wird, trägt Polk mit dem neuen Woodbourne Rechnung. Dieses handliche Soundsystem ist mit eingebauten Verstärkern und Lautsprechern ausgerüstet, bietet neben klassischen analogen und digitalen Eingängen aber auch die Möglichkeit, Musik per WLAN, Airplay- oder Bluetooth-Übertragung abzuspielen.
Woodbourne
In Polks Heimatstadt Baltimore gibt es einen gediegenen Stadtteil namens Woodbourne, der laut Hersteller als Namensgeber für das neue Soundsystem fungiert. Doch auch eine andere Erklärung würde naheliegen, denn „Wood“ bedeutet auf Deutsch „Holz“, und genau dieses Material ist es, was den Woddbourne auf den ersten Blick äußerst elegant aussehen lässt. Sein leicht geschwungenes, etwa 61 Zentimeter breites Gehäuse wird von einem Deckel aus massivem, echtem Holz gekrönt. Zusammen mit der dezenten, vollflächigen Bespannung aus hellgrauem Stoff sieht dieser Materialmix sehr hochwertig aus und fühlt sich auch gut an. Die klare Front des Woodbourne wird lediglich durch einen schmalen Streifen in der Mitte durchbrochen, der vier Bedientasten und ein kleines Display beinhaltet. Zwei der Tasten dienen der Lautstärkeregelung, mit einer weiteren Taste lassen sich die Eingänge des Woddbourne durchschalten. Und von diesen hat der Woodbourne jede Menge. Eine Miniklinke sowie ein optischer Digitaleingang sind für den Anschluss portabler Geräte, CD-Player oder TV-Gerät zuständig, auch eine USB-Buchse sorgt für Anschlussvielfalt per Kabelverbindung. Spannender und komfortabler sind die eingebauten Bluetooth- und Airplay- Empfänger des Woodbourne, der somit drahtlos Musik von Smartphones oder Tablets abspielen kann.
Eine kostenlose App sorgt für problemlose Einrichtung der Verbindungen zum Smartphone oder Netzwerk – sowohl Apple-Produkte als auch Android-Geräte werden unterstützt. Apropos Netzwerk: Der Woodbourne lässt sich per Ethernet-Kabel oder drahtlosem WLAN ins heimische Netzwerk einbinden.
Preis: um 900 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

12/2013 - Michael Voigt
285-2049
Radio Radtke GmbH |