Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Icybox IB-DK4070-CPD
Anschlussfreudig
Laptops und Notebooks sind besonders kompakt und bieten dadurch wenig Platz für Anschlussbuchsen. Doch was, wenn man den Laptop auch mal an den Fernseher anschließen möchte oder Dateien per USB-Stick zuliefern? Abhilfe schafft hier eine Dockingstation wie die IBDK- 4070-CPD von Icy Box. Wir haben es ausprobiert.
Die Dockingstation von Icy Box kostet rund 100 Euro und kommt mit einer Vielzahl an Anschlüssen daher. Mit ihrer flachen Bauweise und Abmessungen von 120x55x16 mm ist sie nahezu unauffällig neben dem Schreibtisch platziert. Das hochwertige Aluminium-Gehäuse schützt vor Kratzern und macht auch optisch eine gute Figur.
Anschlüsse
Zur Verbindung mit dem Laptop dient das bereits fest an der Dockingstation befindliche USB-Type-C-Anschlusskabel. Ist dies mit dem Rechner verbunden, ist die Icy Box einsatzbereit.

4K-Auflösung
Für eine Verbindung zu einem Fernseher oder PC-Monitor sind zwei HDMI-Buchsen verbaut. Eine hiervon unterstützt sogar 4K-Ultra-HDAuflösung, wer es lieber „analog“ mag, kann seinen Laptop über die Icy Box-Dockingstation auch ganz klassisch mit einem VGA-Kabel an den PC-Bildschirm anschließen. Über diese drei Videoschnittstellen kann man den Laptop im übrigen parallel an drei Bildschirmen gleichzeitig betreiben. Optimal z. B. wenn man eine Präsentation auf zwei Fernsehgeräten zeigen möchte. Für stabile Internetverbindungen ohne WiFi besitzt die Icy Box auch eine Ethernet-LAN-Schnittstelle. Abgerundet wird das Paket durch einen Kombi-Audio-Ein- und Ausgang für den Anschluss eines Headsets. Die Icy Box IB-DK4070-CPD lässt sich im übrigen mit Windows, macOS, ChromeOS und Thunderbolt 3-Computern nutzen.
Fazit
Anschlussknappheit am Laptop gehört mit der Icy Box IB-DK4070-CPD der Vergangenheit an. Die schicke, kompakte Dockingstation bietet umfangreiche Schnittstellen zur Verbindung mit Fernsehern, Bildschirmen und dem Internetrouter. Dank USB und Kartenslots lassen sich Dateien jeglichen Formats auf den angeschlossenen Rechner bringen und von dort exportieren.Kategorie: Docking Stations
Produkt: Icybox IB-DK4070-CPD
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Icybox IB-DK4070-CPD
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktionalität | 40% | |
| Bedienung | 40% | |
| Ausstattung | 20% |
| Vertrieb: | Raidsonic, Ahrensburg |
| Telefon | 04102 468900 |
| Internet: | www.icybox.de |
| Ausstattung: | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 120/55/16 |
| Gewicht: | 100 g |
| Eingang | 1 x USB Type-C |
| Ausgang | 2 x HDMI, 1 x USB 3.0 Type-C, 3 x USB 3.0 Type-A, 1 x USB 2.0 Type-A, 1 x Gigabit-LAN, 1 x VGA, 1 x Micro-SD 2.0, 1 x SD 2.0, 1 x 3,5 mm Kombi-Headset-Anschluss |
| Videoauflösung | bis zu 3840x2160@30 Hz |
| Datenübertragungsrate | USB 2.0 bis zu 480 Mbit/s USB 3.0 bis zu 5 Gbit/s SD/micro-SD bis zu 25 Mbit/s |
| Unterstützte Betriebssysteme | USB 2.0 bis zu 480 Mbit/s USB 3.0 bis zu 5 Gbit/s SD/micro-SD bis zu 25 Mbit/s |
| + | umfangreiche Anschlüsse |
| +/- | + kompakte Abmessungen |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |




