
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Metz Aurus 42 3D Media twin R
Glanzstück

Das neue Spitzenmodell aus den Zirndorfer Metz-Werken heißt Aurus. Wir haben den TV-Boliden mit 42 Zoll Bilddiagonale im Labor getestet.
Im Namen „Aurus“ klingen die lateinischen Ausdrücke für Gold und Glanz oder auch die „Aura“ an. In seiner Art ist dieser Fernseher einzigartig.
Verarbeitungsqualität
Während sich viele Hersteller bemühen, Kunststoffgehäuse mithilfe von Hochglanz- oder Metalloptik edel aussehen zu lassen, geht Metz mit dem Aurus konsequent in eine andere Richtung. Beim Aurus herrschen besonders langlebige Materialien wie massives Aluminium und Glas vor. Die gläserne Front ist doppelt entspiegelt und wirkt als Kontrastfilter für das 3D-fähige Display. Das gebürstete, schwarz eloxierte Aluminium der Gehäusefront unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch des Aurus.
Ausstattung
Der Aurus bietet eine Ausstattung, die in ihrer Vielseitigkeit selten zu finden ist. Ein zweifacher Multituner ist in Verbindung mit einem integrierten Festplattenrekorder sonst nur bei Geräten von TechniSat oder Loewe anzutreffen.

Mediencenter
Medien wie Digitalfotos, Videos oder Musikdateien spielt der Aurus vom USB-Stick oder einer externen Festplatte ab, einschließlich Kopierfunktion für die eingebaute Festplatte. Über seinen LAN-Anschluss hat der TV-Bolide Zugriff auf das Heimnetzwerk und greift (per Internet) auf die HbbTV-Inhalte zahlreicher Sender zu. Im Test haben wir uns so die aktuellen Meldungen von Tagesschau und Heute sowie verpasste Sendungen auf den Bildschirm geholt. Bereits angekündigt sind weitere Funktionen wie Internetradio (als Firmware-Update).
Bild und Ton
Sowohl in der Sichtprüfung als auch in der messtechnischen Untersuchung hat uns der Metz überzeugt. Die beste Farbeinstellung für möglichst originalgetreue Filmbilder war „D65“ – ansonsten konnten wir die Werkseinstellungen für (HD-)TV-Sendungen über Satellit oder Kabel ohne weitere Korrekturen verwenden. Die 200-Hertz-Technik meistert rasche Bewegungen wie beim Sport insgesamt sauber und flüssig, mit nur wenigen Artefakten. Im 3D-Betrieb, für den gleich passende und bequeme Brillen beiliegen, haben wir Szenen aus „Shrek 3D“ und „Pirates of the Caribbean“ geschaut und können dem flimmerfreien und kontrastreichen 3D-Bild dank guter (und einstellbarer) Tiefenwirkung eine „1,3“ geben. In Sachen Tonqualität setzt der Metz Maßstäbe. Die Klangfülle, die aus den integrierten Bassreflexboxen strömt, lässt an Kraft und Klarheit alle üblichen „Flachfernseher“ weit hinter sich.
Fazit
Ein echtes Glanzstück: Der Metz Aurus macht seinem Namen alle Ehre. Er ist überragend gut verarbeitet, bietet prima Bildqualität und einen sensationell guten TV-Klang. Mit dem 750-GB-Rekorder, dem Doppel-Multituner und den Multimedia-Funktionen hat er eine außerordentlich gute Ausstattung, die zudem sehr komfortabel in der Bedienung ist.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Metz Aurus 42 3D Media twin R
Preis: um 3600 Euro

Referenzklasse
Metz Aurus 42 3D Media twin R
293-1914
Radio Maurer e.K. |

expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Bild HDMI | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild Komponenten | : | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | : | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | : | |
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Referenzklasse |
Bild (HDMI) | |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1046/718/300 |
Gewicht in kg | 31 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.04 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1026;1/3677:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6400 (Einstellg. D65) |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 80/min. 60/0.2 |
EU Energielabel | B |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 42/107/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 200 |
Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 2/2/2/2/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Ja |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Nein /1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 1/1/1/0/1 |
USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja / Nein / Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | (Radio angek.)/ Nein / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Nein |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Ja |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Ja |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Twintuner, DVR, Media |
Vertrieb | Metz Werke, Zirndorf |
Telefon | 0911 9706-0 |
Internet | www.metz.de |
+ | sehr gute Bild- und Tonqualität |
+ | netzwerkfähig, HbbTV |
+/- | überragende Ausstattung |
Preis/Leistung | angemessen |
Testurteil | ausgezeichnet |