
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenUltra HD erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, dass vereinzelte TV-Sender diesen Trend erkannt haben und ihr Programm in 4K-Auflösung ausstrahlen. Wir haben mit der AX 4K Box HD51 einen Ultra-HD-Receiver gefunden, mit dem Sie bereits heute bestens für die Zukunft gerüstet sind. Lesen Sie hier, wie sich der Receiver im Test geschlagen hat.
Während die großen deutschen Free-TV-Sender ihre Programme auch in den nächsten Jahren nicht in Ultra-HD-Auflösung ausstrahlen möchten, hat zumindest der Bezahlfernsehanbieter Sky für das kommende Jahr eine Ausstrahlung von UHD-Sendern vorgesehen. Die AX HD51 ist schon heute startklar und kann neben allen SD- und HD-Kanälen auch Ultra-HD-Signale empfangen. Schauen wir uns das Gerät genauer an.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die AX HD 51 basiert auf Linux und ist damit besonders kompatibel. Auf der Frontseite gibt ein alphanumerisches Display über den aktuell eingeschalteten Kanal sowie Menüfunktionen Auskunft. Hinter einer Klappe sind ein Karten- sowie ein CI-Schacht und eine USB-Buchse zu finden. Zwei weitere USB-Speicher können an die beiden Schnittstellen auf der Rückseite angeschlossen werden. Die AX-Box ist in puncto Empfangstuner besonders flexibel. Der HD 51 lässt sich nämlich mit zwei Wechseltunern für Satelliten- bzw. Kabel/DVB-T2-Empfang bestücken. Somit lassen sich neben allen TV- und Radioprogrammen vom Satelliten beispielsweise auch die DVB-T2-Sender empfangen. Wir haben unser Testmuster mit einem Satelliten- und einem Kombituner für DVB-C/T2 ausgestattet. Zum Anschluss an den Fernseher bietet die AX-Box neben HDMI auch einen Miniklinken-AV-Ausgang, der den Anschluss mittels Cinchadapter an ältere TVs erlaubt. Zur Verbindung mit einer HiFi-Anlage kann neben HDMI ein optisches Digitalkabel genutzt werden. Zur Einbindung ins Heimnetzwerk hat der Hersteller dem HD 51 noch eine LAN-Schnittstelle gegönnt. Durch Zukauf eines USB-WiFi-Sticks kann man mit der AX-Box auch komplett drahtlos online gehen.