
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAn Samsung führt in der Unterhaltungselektronik fast kein Weg vorbei. Der koreanische Hersteller ist in allen Produktbereichen präsent und bringt nun unter eigenem Namen einen neuen HD-Sat- Receiver heraus. Wir haben uns sofort ein Testmuster organisiert.
In den letzten Jahren hat Samsung bereits einige digitale Settop- Boxen im deutschen Markt eingeführt. Allen voran die Horizon- Box des Kabelnetzbetreibers Unitymedia Kabel BW, die der koreanische Konzern produziert hat. Mit dem GX-SM550SH bietet man jetzt einen Satelliten-Empfänger unter eigener Flagge an. Der HD-TV-Sat-Receiver ist mit einer Tiefe von nur 2,5 cm besonders flach und lässt sich somit unauffällig unter oder neben dem Fernseher platzieren. Zusätzlich zum Empfang aller frei ausstrahlenden TV- und Radioprogramme vom Satelliten ist der Samsung in der Lage, auch die derzeit 20 HD+-Sender zu entschlüsseln. Die hierfür notwendige Smartcard ist bereits in den Kartenschacht auf der Rückseite eingelegt und wird nach erstmaligem Einschalten eines HD+-Programmes, z. B. RTL HD, automatisch für ein Jahr aktiviert. Eine weitere Entschlüsselungsmöglichkeit, z. B. für Sky gibt es nicht.