
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Axton A101, Axton A401, Axton A601
Neue Axton Digitalverstärker

Sie sind richtige Designerstücke geworden, Axtons neue A-Serie. Wir haben die Mono, die Vierkanal und die Sechskanal im Test.
Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis steht bei Axton immer im Vordergrund. So sind auch die Endstufen von Axton traditionell gut und erschwinglich. Doch das muss nicht heißen, dass man sich mit überholter oder zweitklassiger Technik zufrieden geben muss. Die neue A-Serie glänzt vielmehr durch modernen Aufbau und zeitgemäße Features. Die Serie besteht aus dem Monoblock A101, der Zweikanalendstufe A201, der Vierkanälerin A401 und dem Sechskanalmodell A601, die Preise liegen bei 180 bis 280 Euro. Allen gemeinsam ist das schicke Design im Mattlook, dass die Verstärker sehr hochwertig daherkommen lässt. Die Gehäuse bestehen komplett aus Alu-Strangguss, nur die Anschlussfronten sind aus Blech gefertigt. Und kompakt sind sie geworden, wie es heutzutage üblich ist.












Messungen und Sound
Die Bassendstufe A101 zeigt trotz ihrer geringen Größe eine sehr erwachsene Leistungsausbeute. Bereits a 4 Ohm reicht die Leistung mit knapp 230 Watt für einen kleinen bis mittleren Subwoofer. An 2 Ohm stehen 375 Watt an, womit jeder normale Sub mehr als zufrieden ist. Überhaupt nicht selbstverständlich ist, dass die A101 auch 1-Ohm- Subwoofer treiben kann, hier macht sie gut 550 Watt locker, was auch anspruchsvolle Pegelgelüste befriedigt. Alle anderen Messwerte liegen im grünen Bereich, es gibt keine Top-Noten, aber auch nicht auszusetzen. Die A401 beeindruckt ebenfalls durch jede Menge Leistung. Klanglich beeindruckt die A101 durch jede Menge Tiefgang. Auch bei ganz dunklen Elektrobeats fordert sie dem Subwoofer einiges ab. Bei R‘n‘B rüttelt‘s ganz ordentlich durchs Auto, überhaupt stimmt der Druckaufbau. Doch auch abseits von bösem Gerüttel fühlt sich die A101 wohl, sie schreckt auch vor einer rockigen Bassdrum nicht zurück und setzt schnelle Technobeats wirkungsvoll um. Die Mehrkanalendstufen haben ebenfalls genug Schmackes, und auch bei tiefen Tönen die Lautsprecher zu fordern, am besten, wenn‘s schön dynamisch zugeht. Auch bei heftigen Einsätzen geht ihnen nicht so schnell die Puste aus, so dass der Sound auch bei höheren Lautstärken sauber bleibt. Den Mittelton und die Höhen beherrschen sie ohne Fehler, alles klingt so wie man es erwartet, und zwar unabhängig von der Musikrichtung. Schlagzeugbecken erhalten schönen Glanz und Männer- wie Frauenstimmen klingen realistisch.
Fazit
Für kleines Geld bringen die neuen A-Verstärker jede Menge Musik ins Auto. Sie sind kompakt und leistungsstark geworden und technisch auf der Höhe der Zeit.Preis: um 180 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Mono
Axton A101Oberklasse

10/2021 - Elmar Michels
Preis: um 200 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
Axton A401Oberklasse

10/2021 - Dustin Michels
Preis: um 280 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Multikanal
Axton A601Oberklasse

10/2021 - Elmar Michels
292-1888
Car Hifi Store Bünde |
Klang: | 20% : | |
Tiefgang | 5% | |
Druck | 5% | |
Sauberkeit | 5% | |
Labor: | 55% : | |
Leistung | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis: | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb: | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline: | info@acr.eu |
Internet: | acr.eu |
Dynamik | 1 |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 228 |
Leistung 2 Ohm | 375 |
Leistung 1 Ohm | 553 |
Empfindlichkeit max. mV | 370 |
Empfindlichkeit min. V | 9 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.075 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.35 |
Rauschabstand dB(A) | 65 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 106 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 124 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 124 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 131 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 131 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 131 |
Ausstattung: | |
Tiefpass | 70 – 250 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 20 – 150k Hz |
Bassanhebung | 0 – 15 dB/50 Hz |
Subsonicfilter | 20 – 50 Hz/12 dB |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | • (Adapter) |
Einschaltautom. (Autosense) | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (7,6 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 185/105/40 |
Sonstiges | Fernbedienung |
Preis: | 180 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |
Car & Hifi: | Modern, stark und günstig. |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | acr.eu |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 96 |
Leistung 2 Ohm | 174 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 348 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 440 |
Empfindlichkeit min. V | 9,3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,171 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,084 |
Rauschabstand dB(A) | 93 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 46 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 45 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 45 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 43 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 12 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 3 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 – 400 Hz |
Hochpass | 40 – 400 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | • (Adapter) |
Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (7,5 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 230/105/40 |
Sonstiges | 2, 4 CH In |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Modern, stark und günstig. |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | ACR, CH-Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | acr.eu |
Technische Daten | |
Kanäle | 6 |
Leistung 4 Ohm | 6 x 96 |
Leistung 2 Ohm | 6 x 154 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 3 x 308 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 440 |
Empfindlichkeit min. V | 8.6 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,025 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,023 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 81 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 84 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 86 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 81 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 19 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 5 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 – 400 Hz |
Hochpass | 40 – 400 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (8,6 V) |
Abmess. (L x B x H in mm) | 282/105/40 |
Sonstiges | 2, 6 CH In |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | Modern, stark und günstig. |