
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Eton M 12, Eton M 15
Special F-HEX

Der Neu-Ulmer Lautsprecherspezialist Eton stellt mit den Move- Subwoofern eine Serie vor, die zwischen den highendigen Hexacone- Chassis und den dB-Drag-Woofern der Force-Serie angesiedelt sind. Mal sehen, was dabei herauskommt.
Mit dem Namen Eton verbinden Klangliebhaber seit jeher edle Lautsprecherchassis made in Germany. Seit einiger Zeit ist die Marke jedoch auch am entgegengesetzten Ende des Spektrums erfolgreich: ausgerechnet bei SPL-Wettbewerben! Im Subwooferprogramm finden sich dann Klangwoofer wie der 12-630 HEX mit der berühmten Hexacone-Membran und der SPLler F 12 einträchtig nebeneinander. Dazwischen ist ganz klar noch Platz für eine „normale“ Wooferserie, doch Eton wäre nicht Eton, wenn die neuen, „Move“ getauften Woofer nicht etwas Besonderes wären. Vom optischen Auftritt her sind es schon mal echte Kracher, die auch erwachsene 15 Kilo auf der Waage bringen.





Sound
Im Hörcheck gibt es dann auch stahlharte Muskelpakete statt Schwabbelbauch. Selbst der dicke M 15 klingt, wie es sich mancher Bassreflex-12er wünscht. Fett auf die Zwölf, aber immer präzise. Staubtrocken ist zwar anders, aber so etwas erwartet auch kein Kunde, der mit einem 15-Zöller liebäugelt. Bis in den Tiefbass setzt es Druck ohne Ende, da lässt es sich verschmerzen, dass der M 15 immer wuchtig klingt, auch wenn‘s eigentlich filigran aufgenommen ist. Den Sound-Quality-Part kann der M 12 besser, er besitzt die größere musikalische Bandbreite. Auch der M 12 beherrscht es, mit seiner stabilen Membran und dem Langhubantrieb für immensen Druck im Auto zu sorgen. Dabei stimmt aber auch das Timing. Völlig verzögerungsfrei erreichen kurze Kicks das Ohr, und bei Bedarf hört der ganze Körper mit. Auch schnell aufeinanderfolgende Bässe werden sauber getrennt wiedergegeben. Der M 12 ist ganz sicher ein Woofer für Klangliebhaber. Zwar vom Charakter deutlich lauter und fetter als ein HEX, in der Summe aber ein ernst zu nehmender Gegner.
Fazit
Die Move-Woofer wollen den SPL der F-Woofer mit der Klangqualität der HEX-Woofer verbinden. Ein Experiment, das eigentlich nicht gutgehen kann. Die Move-Woofer sind dann auch nicht so laut wie die Force-Pendants. Aber beim Sound dürfte zumindest der M 12 vielen Hörern sogar besser gefallen als der HEX. Wenn das kein gelungenes Ergebnis ist.Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Subwoofer Chassis
Eton M 12Spitzenklasse

08/2013 - Elmar Michels
Preis: um 350 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Subwoofer Chassis
Eton M 15Spitzenklasse

08/2013 - Elmar Michels
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
262-2246
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Eton, Neu-Ulm |
Hotline | 0731 70785-20 |
Internet | www.etongmbh.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 32.4 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28.8 |
Einbautiefe (in cm) | 20.1 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 18,2 |
Gewicht (in kg) | 15.4 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.22 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 4.28 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 76 |
Membranfläche (in cm²) | 531 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 36.8 |
mechanische Güte Qms | 6.87 |
elektrische Güte Qes | 0.43 |
Gesamtgüte Qts | 0.4 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 26.4 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 279.6 |
Rms (in Kg/s) | 9.4 |
Cms (in mm/N) | 0.07 |
B x I (in Tm) | 25.2 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 86 |
Leistungsempfehlung | 500 - 1500 W |
Testgehäuse | BR 55 l |
Reflexkanal (d x l) | 10 x 30 cm |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „High-End-Woofer zum Prügeln oder SPL-Kracher für Sound-Quality? Etons Move-Subwoofer sind beides!“ |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Eton, Neu-Ulm |
Hotline | 0731 70785-20 |
Internet | www.etongmbh.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 39 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 35.8 |
Einbautiefe (in cm) | 21.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 18,2 |
Gewicht (in kg) | 15.9 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.17 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 4.34 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 76 |
Membranfläche (in cm²) | 835 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 35.8 |
mechanische Güte Qms | 7.86 |
elektrische Güte Qes | 0.62 |
Gesamtgüte Qts | 0.57 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 46.6 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 411.6 |
Rms (in Kg/s) | 11.8 |
Cms (in mm/N) | 0.05 |
B x I (in Tm) | 25.03 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 91 |
Leistungsempfehlung | 500 - 1500 W |
Testgehäuse | BR 85 l |
Reflexkanal (d x l) | 2 x (10 x 35 cm) |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „High-End-Woofer zum Prügeln oder SPL-Kracher für Sound-Quality? Etons Move-Subwoofer sind beides!“ |